Werbung

Nachricht vom 13.01.2014    

Neugründung Verein „Jägerhunde - Jagdbegleiter aus dem Tierschutz“

Am 5. Januar 2014 wurde am Vereinssitz in Breitscheid, Hauptstraße 41, der auf Jagdhundetierschutz spezialisierte Verein "Jägerhunde - Jagdhelfer aus dem Tierschutz" gegründet.

Der Verein Jägerhunde engagiert sich bundesweit rund um den Jagdhund im Tierschutz. Die Gründungsmitglieder wählten Sabine Hochhäuser, Hochscheid, zur 1. Vorsitzenden und Kathrin Meinders, Hasselt, zur 2. Vorsitzenden. Zur Schatzmeisterin wurde Jutta Schütz aus Rehlingen-Siersburg gewählt. Schriftführer ist Thomas Franke aus Wiesbaden.

So ist das Ziel des Vereins, Abgebern von Jagdhunden zu helfen, Jagdhunde in neue kompetente jagdliche Hände zu vermitteln, vorausgesetzt der Hund hat genügend jagdliche Passion und Eignung. Jedoch ist dies keine Bedingung. Ist die jagdlich Eignung nicht gegeben, so wird nach jagdhundeerfahrenen Alternativen gesucht.

Geplant ist die Beratung und Hilfestellung bei Haltungs- und Ausbildungsfragen und die aktive individuelle Unterstützung bei speziellen Problemen. Natürlich bei Bedarf auch die Unterstützung anderer Tierschutzorganisationen, Tierheime und Behörden in Sachen Jagdhund.



Das Team von Jägerhunde sieht die Tierschutzarbeit rund um den Jagdhund als Herzensangelegenheit. Die aktiven Mitglieder verfügen über langjährige Erfahrung im Umgang mit den vierbeinigen Jagdgefährten, sind seit Jahren im Jagdhundetierschutz tätig und dazu aktiv in der Jagd und im jagdlichen Umfeld verwurzelt. Dadurch verfügen sie laut eigenen Angaben über zeitgemäße Kenntnisse in allen Bereichen der Jagdhundeausbildung bzw. deren Korrektur.

Weitere Informationen: www.jaegerhunde.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Polizei warnt vor betrügerischer Teerkolonne

Die Polizei Hachenburg informiert, dass britische Teerkolonnen, so genannte „Tinker“, wieder unterwegs ...

11 Jahre Gewaltschutzgesetz – Bestandsaufnahme

Der runde Tisch Rhein-Westerwald mit der Fachtagung "11 Jahre Gewaltschutzgesetz" war zu Gast in der ...

Neujahrsempfang der CDU Westerburg

Auf große Zustimmung stießen die humorvoll, teils provokant und tiefgründig vorgetragenen Gedanken „Vom ...

Japanischer Pianist unterstützt Kulturarbeit mit Spendenkonzert

Zu gleich zwei Klavierabenden lädt das Forum Selters ein. Am Sonntag, den 26. Januar stellen Kinder, ...

Sportler des Landes Rheinland-Pfalz gewählt

Miriam Welte bei den Frauen, Raphael Holzdeppe bei den Männern und André Bugner/Benedikt Bugner bei den ...

Sternsinger Nentershausen erfolgreich

Unter dem Motto „Segen bringen, Segen sein. Hoffnung für Flüchtlingskinder in Malawi und weltweit!“ waren ...

Werbung