Werbung

Nachricht vom 14.01.2014    

Andachtwald Hachenburg ist fertiggestellt

Nachdem alle Arbeiten erfolgreich abgeschlossen wurden, kann ab sofort der Andachtwald Hachenburg genutzt werden. Insgesamt stehen mehr als 100 Bäume in unterschiedlichen Größen zur Verfügung.

Fotos: Privat

Hachenburg. Neben den Bäumen werden auch Baumstümpfe und Findlinge als Bestattungsplatz angeboten, an denen eine oder mehrere Urnen beigesetzt werden können. Die Friedhofsgebühren liegen zwischen 600 Euro und 1.200 Euro für einen Einzelplatz (abhängig vom Durchmesser des Naturobjektes) und bis zu 6.000 Euro für einen Familienbaum mit maximal acht Beisetzungen.

Interessenten können sich bereits jetzt einen ausgesuchten Bestattungsplatz reservieren lassen. Kurzfristig wird auch eine eigene Internetseite erstellt, die dem interessierten Bürger nähere Informationen liefert. Für Anfragen können Sie sich mit der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg, Herrn Kuschmirtz, Tel. 02662-801193, E-Mail: u.kuschmirtz@hachenburg-vg.de in Verbindung setzen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Sportfördermittel in Höhe von 67.000 Euro bewilligt

Der Westerwaldkreis förderte den Jugendsport in seinen Vereinen im Jahr 2013 mit insgesamt 67.000 Euro. ...

Ehrenamtliches Engagement verbessert Lebensqualität

Gleich sechs hervorragenden Projekten der Jugendarbeit – ehrenamtlich organisiert versteht sich – gingen ...

Tipps zum Berufsleben für Frauen

Telefonaktion und viele Tipps zum Berufsleben für Frauen gibt es im Berufsinformationszentrum (BiZ) der ...

Vermisster Thomas Schmidt wurde gesehen

Die Kriminalpolizei Neuwied bittet erneut um Mithilfe bei der Fahndung nach dem Vermissten Thomas Schmidt ...

Notfallseelsorge geht gestärkt ins neue Jahr

Das neue Team der Notfallseelsorge Westerwald (NFS) hat sich 2013 bewährt: Nachdem sich die Gruppe der ...

„The Spirit of Ireland“ kommt nach Ransbach-Baumbach

Die unvergessliche Irish Dance Sensation: Rasant, temporeich, pulsierend und sexy. Eine großartige Mischung ...

Werbung