Werbung

Nachricht vom 14.01.2014    

Erste „Touristik“-Messe Koblenz

Rhein-Mosel-Halle als Mittelpunkt für alle Reisebegeisterten.
Koblenz, eine Stadt, die selber ein beliebtes Reiseziel darstellt – ein perfekter Standort für die erste Touristikmesse in der Rhein-Mosel-Halle. Die Region hat viel Abwechslung zu bieten und lockt mit attraktiven Ausflugszielen und einem umfangreichen Kultur- und Veranstaltungsprogramm.

Die Stadt Metz wird sich unter anderem in Koblenz präsentieren. Foto: Wolfgang Tischler

Koblenz. Urlaubszeit ist die schönste Zeit im Jahr. Doch wohin bei den vielen Angeboten im Internet? So geht es vielen Ratsuchenden. Auskunft und Tipps gibt die 1. „Touristik“-Messe in Koblenz mit den allseits beliebten Themen Reisen, Freizeit und Genuss. Zahlreiche Aussteller offerien ihre Urlaubsziele und Freizeitangebote in Deutschland und in fernen Ländern.

Als Partnerregion präsentieren sich in diesem Jahr neben der „Quattropole“, bestehend aus Luxemburg, Metz, Saarbrücken und Trier mit grenzüberschreitenden Erlebnistouren, auch die Landesgartenschau Gießen 2014 und die Landesgartenschau Zülpich 2014. Der Flughafen Frankfurt-Hahn darf auf der Reisemesse in Koblenz nicht fehlen. Bis zu vier Airlines bieten vom Hunsrückflughafen regelmäßige Linienflüge zu mehr als 60 Zielen in Europa und Nordafrika an.



Dazu gibt es an vielen Ständen Gewinnspiele und Verlosungen von Gutscheinen für ein bis zwei Übernachtungen in Hotels oder in Ferienhäusern sowie Sachpreise. Abgerundet wird die Messe an beiden Tagen durch ein interessantes Vortragsprogramm mit informativen Reisevorträgen.

Die „Touristik“-Messe findet am 25. und 26. Januar jeweils von 10 bis 18 Uhr in der Rhein-Mosel-Halle Koblenz in der Julius-Wegeler-Straße 4 statt. Weitere Infomationen gibt es hier.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


SV Wienau organisiert Eulen-Cup

Die Alten Herren des SV Wienau organisierten am Samstag, 11. Januar, das 19. Hallenturnier um den Eulen-Cup. ...

CDU nominiert Tobias Petry als Bürgermeisterkandidat

Die Hachenburger CDU will nach dem Vorschlag von Vorstand und Fraktion ihren Vorsitzenden Tobias Petry ...

Bundessieger kommt zur Hubertusmesse nach Wissen

Die Jagdhornbläsergruppe Alsdorf-Hachenburg wurde Bundes- und Landessieger in den musikalischen Wettbewerben ...

Tipps zum Berufsleben für Frauen

Telefonaktion und viele Tipps zum Berufsleben für Frauen gibt es im Berufsinformationszentrum (BiZ) der ...

Ehrenamtliches Engagement verbessert Lebensqualität

Gleich sechs hervorragenden Projekten der Jugendarbeit – ehrenamtlich organisiert versteht sich – gingen ...

Sportfördermittel in Höhe von 67.000 Euro bewilligt

Der Westerwaldkreis förderte den Jugendsport in seinen Vereinen im Jahr 2013 mit insgesamt 67.000 Euro. ...

Werbung