Werbung

Nachricht vom 16.01.2014    

Nachbarschaftshilfe Hachenburg ist gewachsen

Der Kreis der ehrenamtlich Nachbarschaftshelfer in Hachenburg ist größer geworden. Das Nachbarschaftsbüro im Seniorentreff ist immer donnerstags (außer an Feiertagen) geöffnet und bietet Hilfe bei den unterschiedlichsten Dingen an.

Der Kreis der ehrenamtlichen Nachbarschaftshelfer Hachenburg. Foto: pr

Hachenburg. Auch im neuen Jahr ist das Nachbarschaftsbüro Hachenburg im Seniorentreff (Ecke Färberstr./Judengasse) jeden Donnerstag (außer an Feiertagen) von 14 bis 15 Uhr geöffnet.
Während dieser Zeit können Seniorinnen und Senioren, die für kleinere Hilfeleistungen Unterstützung benötigen, persönlich vorbei kommen oder unter Tel. 02662/9480908 anrufen. Die ehrenamtlichen Helfer stehen zur Verfügung, um kurzfristige Engpässe zu beheben bei Senioren, die etwa krank sind und nicht selbst einkaufen gehen können. Oder die sich alleine nicht mehr trauen, einen Spaziergang zu machen, die Begleitung brauchen beim Gang zum Arzt, die Hilfe beim Ausfüllen von Formularen benötigen, die von Fall zu Fall Unterstützung im Garten brauchen, die nicht mehr selbst die Gardinen ab- und aufhängen können, die mal einen Dübel in der Wand brauchen oder Hilfe, wenn der Wasserhahn tropft - oder die einfach mal einen Kaffeeklatsch-Besuch brauchen, weil sie sonst vereinsamen.



Weitere ehrenamtliche Helfer sind immer willkommen und werden ständig benötigt. Wer Lust und Zeit hat, bei der Nachbarschaftshilfe mitzumachen, meldet sich bitte unter der 02662-9480908 oder bei der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) telefonisch unter 02663-2540 (Sprechzeiten montags von 15-18 Uhr und dienstags bis donnerstags von 9-12 Uhr) oder per Mail unter wekiss@gmx.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Freiwilliges Soziales Jahr an Ganztagsschulen

Das Kulturbüro Rheinland-Pfalz, Träger des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) macht darauf aufmerksam, ...

Behinderte Menschen im Beruf integrieren

Mit einer neuen Veranstaltungsreihe „Was macht eigentlich…?“ will das Forum Soziale Gerechtigkeit künftig ...

Richtig heizen mit Holz

Wie hole ich aus meinem Brennholz die meiste Energie heraus und belaste dabei die Umwelt so wenig wie ...

Heimatmuseum Niedermörsbach ist ein Besuch wert

Die Sänger des MGV "Zufriedenheit" besuchten das Heimatmuseum in Niedermörsbach. Hausherr Friedhold ...

Die Angst vor der Berufsrückkehr nehmen

Frauen erhalten am 28. Januar praktische Tipp für den Wiedereinstieg
in der Kreisverwaltung Montabaur. ...

Nach 10 Jahren: Hartz IV – Was hat´s gebracht?

Bei der Premiere von „Westerwald-Dialog sozial“ am 5. Februar in Höhr-Grenzhausen geht es um die Fragen: ...

Werbung