Werbung

Nachricht vom 22.01.2014    

Willy Brandts Bagdad-Reise stieß auf großes Interesse

Das Jubiläumsjahr 2013 ist für das Willy-Brandt-Forum in Unkel sehr erfolgreich verlaufen. Zahlreiche Veranstaltungen und Ausstellungen waren gut besucht und belegen, dass Willy Brandt, der eine lange Zeit seines Lebens in Unkel verbrachte, in der kleinen Stadt südlich von Bonn eine würdige Stätte des Erinnerns gefunden hat.

Der Besuch von Ministerpräsidentin Malu Dreyer im Willy-Brand-Forum im Dezember war ein Höhepunkt der Jubiläumsveranstaltungen.

Die Besucher kommen mittlerweile aus allen Teilen Deutschlands, aber auch aus dem benachbarten Ausland. Die Nähe zu Bonn, wo Brandt als Außenminister, Kanzler und Parteivorsitzender, dann auch als Präsident der Sozialistischen Internationale und Vorsitzender der Nord-Süd-Kommission wirkte, führt viele Gäste aus der ehemaligen Bundeshauptstadt nach Unkel.

Zu den Höhepunkten des Museumsjahres zählte das Gedenken an den 100. Geburtstag Willy Brandts im Dezember. Der Besuch der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer im Willy-Brandt-Forum war würdiger Abschluss der Feierlichkeiten.

Auf unerwartet große Resonanz stieß die Herausgabe der „Geburtstagszeitung zu Willy Brandts 100. Geburtstag“. Die Idee war einzigartig. Zahlreiche Ereignisse und kleine Begebenheiten, Erinnerungen und Erinnerungsstücke von Besuchern fanden Eingang in die und Berücksichtigung in der Zeitung.

Herausragend ist die Berichterstattung in Wort und – vorher nie gezeigten – Bildern über Willy Brandts Reise nach Bagdad im Jahre 1990, bei der er die Freilassung von annähernd 200 Geiseln erreichte.

Die Anfragen nach der Zeitung kamen aus ganz Deutschland, von Norderstedt bis Pfaffenhofen, von Aachen bis Berlin. Die Resonanz war überaus positiv, die Zeitung wurde nicht nur wegen des grandiosen Einfalls als solcher, sondern auch wegen des Abwechslungsreichtums und der Professionalität der Gestaltung gelobt.

Die zahlreichen feedbacks in den sozialen Netzwerken gipfelten in der Feststellung „traumschön“. Die Zeitung kann weiterhin auf unserer Homepage angesehen werden. Am 19. Dezember 2013 wurde im Forum eine Briefmarkenausstellung mit dem Motiv „Willy Brandt“ eröffnet. Sie stößt nicht nur bei Philatelisten auf reges Interesse. Die Exponate verdeutlichen die weltweite Anerkennung und Achtung Willy Brandts als Friedenspolitiker und Kämpfer gegen Hunger und Armut in der Welt. Die Ausstellung kann noch bis zum 2. Februar 2014 im Willy-Brandt-Forum besichtigt werden.



Den Abschluss des Jahres bildete am 29.12.2013 ein Familien-Ferien-Sonntag, zu dem noch einmal zahlreiche Besucher ins Forum kamen.

Die Veranstaltungen im Gedenkjahr 2013 verstärkten die Wahrnehmung des Willy-Brandt-Forums und der Arbeit der Ehrenamtlichen des Forums weit über die Region hinaus. Auch im Jahr 2014 haben die Unterstützer sich zum Ziel gesetzt, das Forum als dritte bedeutende Erinnerungsstätte an den Politiker Willy Brandt im öffentlichen Bewusstsein zu verankern.

Von Lesern der Geburtstagszeitung wurde mehrfach der Wunsch nach weiteren Informationen über die legendäre Bagdad-Reise Willy Brandts von 1990 geäußert. Er ist in die Planung für das Jahr 2014 eingeflossen.

Klaus Lindenberg, der Willy Brandt seinerzeit begleitete und für die Geburtstagszeitung Informationen und Fotos zur Verfügung gestellt hat, hat sich bereit erklärt, in Wort und Bild über die Umstände der Reise, die Reise selbst und ihre Ergebnisse zu berichten. Manches bislang nicht Bekannte wird dabei zu erfahren sein. Als Termin für diese Veranstaltung wurde der 19. September 2014 festgelegt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Ein automobiles Abenteuer - Hachenburger Frischlinge dabei

6666 Kilometer, 432 PS, 15 Zylinder, sechs Westerwälder, drei Volvos ergeben ein Team - die „Hachenburger ...

Lichtbildervortrag Faszination Libellen

Am Donnerstag, den 20. Februar, um 19 Uhr, findet in Selters im Stadthaus ein Foto-Vortrag über Libellen ...

Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ 2014

Der Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ wird auch in diesem Jahr stattfinden. Die Ortsgemeinden im Westerwaldkreis ...

Polizei verstärkt Kontrollen in der Karnevalszeit

Pünktlich zu Beginn der „Sitzungswochen“ in der Fastnachts-Session 2014 warnt die Polizei vor den Gefahren ...

Gehaltszettel wurden aus Briefkasten von Schule gestohlen

Wie bereits berichtet, kam es Ende des vergangenen Jahres zu drei Vorfällen, bei denen Briefe der Oberfinanzdirektion ...

Männergesangverein Nentershausen übergibt Spende

Seit fast neun Jahren unterstützt mittlerweile der Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche Nentershausen ...

Werbung