Werbung

Nachricht vom 25.01.2014    

Ticketnachfrage zum Hagenberg-Film riesig

Der Dokumentarfilm Hagenberg feiert am 14. März Premiere. Bereits jetzt gibt es eine große Nachfrage nach Eintrittskarten. Deshalb werden weitere Vorstellungen im Cinexx angeboten. Schulklassen können Sondervorstellungen buchen. Mehr als 500 Laiendarsteller der Region, rund 70 Pferde und mehr als 1000 Kostüme wurden an 80 Drehorten eingesetzt, um die Stadtgeschichte Hachenburgs zu erzählen.

Bei den Dreharbeiten zum Film Hagenberg wurde viel verlangt, sogar die Pferde mussten drehbuchgerecht zusammenbrechen. Foto: T. Sonnenschein

Hachenburg. Am 14. März feiert der Dokumentarspielfilm Hagenberg in den Kinosälen des Cinexx Premiere und bereits jetzt ist abzusehen, dass die Nachfrage alle Erwartungen übertrifft.
"Für die erste Woche, in der der Film gezeigt wird, sind inzwischen weit mehr als 1200 Karten verkauft worden", freut sich Kulturreferentin Beate Macht. Zusätzlich zu den täglichen Vorstellungen um 16.30 Uhr und 19.30 Uhr, bietet das Cinexx daher weitere Vorstellungen am Freitag, 14. März, um 19 Uhr und Sonntag, 16. März, um 11.30 Uhr an.
Regisseur Thomas Sonnenschein wird bei den Vorstellungen am Premierenwochenende anwesend sein und für Gespräche zur Verfügung stehen. "Außerdem besteht für Schulklassen, Vereine und Firmen die Möglichkeit, bei uns Sondervorstellungen zu buchen.", erklärt die Geschäftsführerin des Cinexx Karin Leicher.

Auf Initiative von Beate Macht verfilmte Sonnenschein die turbulente Stadtgeschichte Hachenburgs. "Der Film orientiert sich dabei an den Menschen. Wir wollen mit dem Projekt nicht nur an vergangene Ereignisse erinnern, sondern die unmittelbaren Konsequenzen für unsere Vorfahren verdeutlichen", erläutert der Filmemacher. Aufgezeigt werden die gesellschaftlichen Veränderungen, die stetige Modernisierung, wirtschaftliche Blütezeiten und Desaster. Von Reformation, Revolution und Naziterror bis hin zu den großen Katastrophen und Hachenburgs besonderem Stellenwert im Zuge konfessioneller Streitigkeiten sind alle wichtigen Ereignisse der Stadtgeschichte spannend inszeniert worden.

Mehr als 500 Freiwillige aus der Region wirkten bei der aufwändigen Produktion mit. Bei den Dreharbeiten wurden an insgesamt 80 verschiedenen Drehorten mehr als 70 Pferde, zahlreiche Kutschen, Oldtimer sowie rund 1000 Kostüme und Requisiten aus acht Jahrhunderten eingesetzt.



Weitere Informationen und Kontakt:
Für die erste Woche sind noch Karten im Vorverkauf an der Kinokasse des Cinexx erhältlich.
Ab dem 1. März wird es möglich sein, im Cinexx Karten für weitere Vorstellungen ab dem 20.März zu reservieren
Der Film wird empfohlen ab 12 Jahren
Anfragen für Sondervorstellungen bitte an Karin Leicher Tel.: 02662 94 50 16 oder k.leicher@cinexx.de
Homepage des Films: www.hagenberg-film.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Die DB informiert zu anstehenden Bauarbeiten

Die Hohenzollernbrücke in Köln gehört zu den am meist befahrenen Eisenbahnbrücken Deutschlands. Am 7. ...

Hering und Weber fordern Parkraumkonzept

Die Bahn steht zum ICE-Bahnhof Montabaur. Doch in einem Fachgespräch mit der Bahn forderten Hering und ...

Andachtwald Hachenburg seiner Bestimmung übergeben

Der Hachenburger Andachtswald ist bis auf Kleinigkeiten fertiggestellt. Er wurde jetzt offiziell seiner ...

Gemeindesingprojekte in Gemünden

In der Evangelischen Kirchengemeinde Gemünden werden am Wochenende 22., 23. Februar und am 27. Februar ...

Bürgerbüro zieht um

Gabi Weber und Dr. Tanja Machalet beziehen gemeinsam ein neues Büro. Ab Montag, 27. Januar ist das gemeinsame ...

Noch Einsendungen möglich für Wettbewerb "Traumbilder"

Beim Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ naht der Einsendeschluss. Die Westerwald Bank ...

Werbung