Werbung

Nachricht vom 26.01.2014    

Zwei Verkehrsunfälle unter Alkoholeinwirkung

Die Polizeiinspektion Hachenburg musste zwei Verkehrsunfälle aufnehmen, bei denen laut Polizei Alkoholeinfluss im Spiel war. Die Fahrer blieben leicht verletzt, die Autos erlitten schwerere Schäden.

Archivfoto: ww-kurier.de

Rothenbach. Am Freitag, den 24. Januar um 7.35 Uhr kam der 21-jährige Fahrer eines Personenkraftwagens auf der winterglatten B255 in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab. Dabei überschlug sich das Fahrzeug, wodurch sich der Fahrer leicht verletzte. Am Fahrzeug entstand Totalschaden.

Der Fahrzeugführer stand offensichtlich unter Betäubungsmitteleinfluss. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein wurde sichergestellt.

Oberrossbach. Am Samstag, den 25. Januar gegen 3.45 Uhr kam der Fahrer eines Transporters auf der K 36 zwischen Zehnhausen und Oberroßbach von der Fahrbahn ab. Dort kippte das Fahrzeug um und blieb auf der Seite liegen. Der Fahrer wurde dabei leicht verletzt. Während der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass der Fahrer unter Alkoholeinwirkung stand. Es erfolgte eine Blutentnahme und auch der Führerschein wurde sichergestellt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Wintereinbruch - wer muss was tun?

Während sich die meisten Skifahrer über ergiebige Schneefälle freuen, betrachten andere die weiße Pracht ...

Roter Teppich für Lehrlinge

„Die demografische Entwicklung macht vor dem Handwerk nicht Halt. Die Zeit, in der den Lehrlingen ein ...

CDU stellt Kandidaten für Kreistag auf

Mit dem Motto „Zusammenleben im Westerwald“ zieht die CDU in den kommenden Kommunalwahlkampf. Am Samstag, ...

„Flimmerkiste“ und Nachbarschaftshilfe in Selters

Die Seniorenarbeit von „WeKISS“ und der Stadt Selters geht neue Wege. Zwei neue Projekte für Senioren ...

Zwei PKW-Fahrer bei Kollision leicht verletzt

Vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit auf nasser Fahrbahn, verlor ein 25-jähriger Audifahrer ...

Hauptversammlung des Westerwaldvereins Bad Marienberg

Zur jährlichen Hauptversammlung kamen die Mitglieder des „Westerwaldvereins Bad Marienberg e.V.“ zusammen. ...

Werbung