Werbung

Nachricht vom 27.01.2014    

Aktion „Saubere Landschaft 2014“

Der „Westerwälder Frühjahrsputz“ findet am Samstag, den 5.April statt. Mitmachen ist wieder in allen Gemeinden angesagt. Die Kreisverwaltung hofft auf eine Massenaktion wie im letzten Jahr. Gemeinden können sich noch bis zum 15. März anmelden.

Es gibt Zeitgenossen, die werfen ihren Müll einfach irgendwo in die Landschaft. Foto: Helmi Tischler-Venter

Westerwaldkreis. "Der alte Spruch `Umweltschutz geht uns alle an` kommt nie aus der Mode und sollte uns stets bei unserem täglichen Handeln begleiten. Leider gibt es aber immer noch viele Mitmenschen, die keine Achtung vor der Schönheit der Natur des Westerwaldes haben. Absichtlich oder gedankenlos entsorgen sie Ihren Unrat in unserer schönen Landschaft", heißt es in einem Aufruf von Landrat Achim Schwickert an alle Bürgermeister im Westerwaldkreis.

Raus in die Natur zum Frühjahrsputz!“ soll das Motto des Tages am Samstag, 5. April, in möglichst vielen Ortsgemeinden des Westerwaldkreises heißen. Dann, so hoffen die Organisatoren von der Umweltabteilung der Kreisverwaltung, werden wieder viele mit Müllsäcken ausgestattete fleißige Freiwillige in Feld und Flur ausschwärmen, um die Landschaft von Müll und Unrat zu befreien.

Als kleiner Anreiz werden in diesem Jahr unter den teilnehmenden Gemeinden wieder Obstbaum-Hochstämme im Wert von insgesamt 1.000 Euro verlost.



Auch die zur Sammlung erforderlichen Müllsäcke werden vom WAB verteilt. Hinzu kommen ein kleines „30- Euro-Dankeschön“ für jede teilnehmende Gemeinde. Der gesammelte Müll soll dann an einer zentralen Stelle im Ort gesammelt werden, die von den WAB-Fahrzeugen für den Abtransport problemlos angefahren werden kann.

Im vergangenen Jahr haben sich sage und schreibe 172 von 192 Gemeinden im Westerwaldkreis an der Massen-Aktion mit rund 3.000 engagierten Helfern beteiligt, und circa 75 Tonnen Unrat gesammelt.

Die Abfallbehörde der Kreisverwaltung appelliert an alle Ortsgemeinden mitzumachen und die heimischen Felder, Wiesen und Wege von Müll und Unrat zu befreien. Gemeinden können sich noch bis zum 15. März anmelden. Anmeldeformulare zum Herunterladen im Internet unter www.westerwaldkreis.de. Weitere Infos von Markus Krebs (Tel. 02602/124568) und Joachim Rockenfeller (Tel. 02602/124372).


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Überfall auf LKW-Fahrer - Polizei veröffentlicht Fahndungsfoto

Nach dem Überfall auf einen Lkw-Fahrer im Stadtgebiet von Wirges/Westerwald am späten Abend des 6. Januar ...

Bei Schnee von Fahrbahn gerutscht

Eine 20-jährige PKW-Fahrerin kam am Sonntagabend, 26. Januar gegen 20 Uhr auf der L302 zwischen Freilingen ...

Interessante Sitzungsstatistik aus Bad Marienberg

In 2013 wurde wieder viel Zeit für ehrenamtliche Arbeit in Stadtrat und Ausschüssen geleistet. Stadtbürgermeister ...

Weidetiere brauchen saubere Liegeplätze

Regen, Nebel, milde Temperaturen - diese Wettermischung führt im Westerwald mit seinen oftmals lehmigen ...

Westerwälder Kabarettnacht 2014 in Oberelbert

Zum 21. Mal wird Oberelbert im März zur Humorhochburg, denn die legendäre Westerwälder Kabarettnacht ...

Bei Sultan in Bad Marienberg steht Qualität ganz oben

Seit nunmehr einem Jahr betreiben Ahmet und Zeynep Bugday ein gut sortiertes Obst- und Gemüsegeschäft ...

Werbung