Werbung

Nachricht vom 28.01.2014    

Bürgersprechstunde von Dr. Andreas Nick

Am Dienstag, 4. Februar, lädt der neue CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Andreas Nick zu einer Bürgersprechstunde in Montabaur ein. Gesprächsthemen nach Möglichkeit vorab anmelden.

Montabaur. Interessierte Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit, Probleme, ihr Anliegen und Fragen oder Wünsche unmittelbar mit dem direkt gewählten Wahlkreisabgeordneten zu besprechen. Am 4. Februar in der Zeit von 14.30 Uhr bis 16 Uhr steht Dr. Andreas Nick im Wahlkreisbüro, Koblenzer Str. 48 in Montabaur, für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.

Besucher der Sprechstunde sollten sich möglichst vorab mit kurzer Angabe zum Gesprächsthema bei der Wahlkreismitarbeiterin Silvia Gerhards unter der Telefonnummer 02602 67467 34 anmelden. Die nächste Bürgersprechstunde im März findet am Freitag, 7. März, 14.30 Uhr bis 16 Uhr statt.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Die junge Stimme im Westerwald

Der traditionelle Neujahrsempfang der Jungen Union Westerwald (JU) wurde in diesem Jahr zur Vorstellung ...

Internationales Schlittenhunderennen in Liebenscheid

Die Freunde des arktischen Sports laueren genau wie die Schlittenhunde auf Schnee, denn mit weißer Pracht ...

Vergesslich, verschroben, verwirrt?

Vortragsreihe rund um das Thema Demenz startet im Februar in Westerburg. Immer mehr alte Menschen und ...

Verkehrsunfallflucht – Fahrer gestellt

Am Montag, 27. Januar um 13.50 Uhr, kam es in der Ortsmitte von Höhn zu einem Verkehrsunfall zwischen ...

Neujahrsempfang Gewerbeverein Selters

Der Gewerbeverein Selters hatte seine Mitglieder zum traditionellen Neujahrsempfang in das Stadthaus ...

LKW-Unfall – Schadstoffe ausgelaufen

Auf der Bundesstraße 255 kam es am Montag, den 27. Januar am frühen Nachmittag zu einem Unfall, bei dem ...

Werbung