Werbung

Nachricht vom 28.01.2014    

Die junge Stimme im Westerwald

Der traditionelle Neujahrsempfang der Jungen Union Westerwald (JU) wurde in diesem Jahr zur Vorstellung des Kommunalwahlpapiers für die Wahl am 25. Mai 2014 genutzt. Die Kreisvorsitzende der CDU Westerwald, Gabriele Wieland MdL, zeigte sich von dem Papier der Jungen Union begeistert.

Foto: JU

Weroth. Inhalte setzen, Ideen sammeln und diese mit jungen Kandidaten auf allen kommunalen Ebenen zu vertreten, sei das erklärte Ziel, sagte die Junge Union Kreisvorsitzende Jenny Groß bei ihrer Begrüßung. Mit den bereits kommunalpolitisch aktiven jungen Parteimitgliedern und neuen Kandidaten möchte die Junge Union auf den CDU Listen für die anstehende Wahl vertreten sein.

Unter dem Motto „Die junge Stimme im Westerwald“ stellt die Junge Union dabei die Interessen ihrer Generation bei den Themen Bildung und Ausbildung, Energie und Umwelt, Zusammenhalt der Generationen, kommunale Finanzen und den Wirtschaftsstandort Westerwald in den Vordergrund. Unter anderem spricht sich die JU im Kreis für eine sinnvolle Umsetzung erneuerbarer Energien aus, ebenso wird der Bau des Factory Outlet Center in Montabaur begrüßt, da dies die Arbeitsplätze und Wirtschaft stärke. Außerdem regt die JU an, dass auf öffentlichen Plätzen in den Städten kostenloses Internet zur Verfügung gestellt wird.

Gelobt wurde die Schullandschaft im Westerwald. Diese sei über den Kreis hinaus bekannt und stehe für herausragende Qualität. In diesen Bereich soll künftig auch investiert werden, damit die Kinder vor Ort optimal gefördert und auf das Berufsleben vorbereitet werden. Zudem sei dies, gemeinsam mit einer guten Kinderbetreuung, ein wichtiger Standortfaktor für junge Familien.

„Wir sind die einzige politische Jugendorganisation im Kreis, die ihre kommunalpolitischen Inhalte in einem eigenen Wahlprogramm festhält und dieses nach außen trägt. Damit rücken wir die Probleme und Forderungen der jungen Generation in den Fokus.“, so Jenny Groß weiter. Auch personell zeigen sich die jungen Christdemokraten wieder gut aufgestellt: Im gesamten Westerwaldkreis stellen sich wieder viele Mitglieder der Jungen Union auf den Listen der Orts- und Verbandsgemeinderäten, der Stadträte und des Kreistages zur Wahl.



Auch die Kreisvorsitzende der CDU Westerwald, Gabriele Wieland MdL, zeigte sich von dem Papier der Jungen Union begeistert. Sie kündigte an, dass es einige der jungen Themen auch in das Papier der CDU schaffen werden. „Wir werden gemeinsam mit der JU in den Kommunalwahlkampf gehen und uns für die Interessen aller Westerwälder Bürger einsetzen.“, versprach Wieland. Den jungen Erwachsenen im Kreis Gehör zu verschaffen und sich offensiv um relevante Themen wie Wohn- und Bausituation, Familienansiedlung, Bildung und Arbeitsplätze zu kümmern, sei Aufgabe der Jungen Union, erläuterte die Kreisvorsitzende Jenny Groß.

Gemeinsam mit den zahlreichen Gästen wurde insbesondere über die Wohnsituation im Kreis diskutiert. Hier ist es in der Auffassung der JU Westerwald wichtig, neben den bereits erfolgreichen Dorfkernsanierungsprogrammen wie in der Verbandsgemeinde Wallmerod, auch bedarfsgerechte Bauplätze auszuweisen. Hierzu wird es im Frühjahr eine Diskussionsveranstaltung geben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Internationales Schlittenhunderennen in Liebenscheid

Die Freunde des arktischen Sports laueren genau wie die Schlittenhunde auf Schnee, denn mit weißer Pracht ...

Vergesslich, verschroben, verwirrt?

Vortragsreihe rund um das Thema Demenz startet im Februar in Westerburg. Immer mehr alte Menschen und ...

Erwin Rüddel im Bundestag jetzt Pflege-Experte der CDU

Der Windhagener Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel (CDU) wurde am Dienstag (28.1.) in der Arbeitsgruppe ...

Bürgersprechstunde von Dr. Andreas Nick

Am Dienstag, 4. Februar, lädt der neue CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Andreas Nick zu einer Bürgersprechstunde ...

Verkehrsunfallflucht – Fahrer gestellt

Am Montag, 27. Januar um 13.50 Uhr, kam es in der Ortsmitte von Höhn zu einem Verkehrsunfall zwischen ...

Neujahrsempfang Gewerbeverein Selters

Der Gewerbeverein Selters hatte seine Mitglieder zum traditionellen Neujahrsempfang in das Stadthaus ...

Werbung