Werbung

Nachricht vom 28.01.2014    

Benefizkonzert zur Renovierung der Stiftskirche

Saxophon- und Chormusik in Gemünden zugunsten der St. Severus – Stiftskirche in Gemünden bei freiem Eintritt. Es wirken mit das bekannte Saxophonquartett „Saxplosiv“ aus Westerburg, der Projektchor „Heartchor“ und der Kinderchor „Krachmacher und Schreihälse“.

Foto: Saxplosiv

Gemünden. Ein Benefizkonzert zugunsten der Renovierung eines der ältesten Kulturdenkmäler des Westerwaldes, die Gemündener St. Severus-Stiftskirche, findet am Sonntag, den 16. Februar statt. Der Beginn des Konzertes in der Stiftskirche ist um 17 Uhr.

Mitwirken wird unter anderem das bekannte Saxophonquartett „Saxplosiv“ aus Westerburg. Die Musiker Helmut Wolf, André Kaiser, Dörte Scheitle, und Maik Pinkel spielen Stücke aus Jazz und Pop, originell und swingend arrangiert für vier Saxophone, zum Teil angereichert mit freien Soloimprovisationen und Bearbeitungen klassischer Kompositionen. Außerdem ist der Projektchor „Heartchor“ unter Leitung von Sandra Huth und der im Herbst letzten Jahres gegründete Kinderchor „Krachmacher und Schreihälse“ ebenfalls unter Leitung von Sandra Huth zu hören. An der Orgel spielen Esther Thrun aus Bad Ems und Gemündens Kantorin Dorothea Uibel. Der Eintritt ist frei. Am Ausgang wird um eine Kollekte gebeten. (shg)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Gedenkausstellung für Opfer des Nationalsozialismus

Ausstellung "Erfasst, verfolgt, vernichtet. Kranke und behinderte Menschen im Nationalsozialismus" ...

Willi Hübinger erhält Verdienstmedaille

Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Dr. Ulrich Kleemann, händigte drei ...

Windenergieanlage am Hartenfelser Kopf besichtigt

Das Thema Windenergie war Inhalt der letzten Sitzung des Energiebeirates des Landkreises Neuwied. Zurzeit ...

Ausbilden und damit die Zukunft sichern

Interview mit Heike Strack, der Chefin der Arbeitsagentur in Montabaur. Jugendliche sollen sich vor dem ...

IHK-Onlineportal führt Unternehmen und junge Erwachsene zusammen

Ein neues Serviceangebot der IHK Koblenz: Die Kammer führt über das Internet künftig Unternehmen und ...

Erwin Rüddel im Bundestag jetzt Pflege-Experte der CDU

Der Windhagener Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel (CDU) wurde am Dienstag (28.1.) in der Arbeitsgruppe ...

Werbung