Werbung

Nachricht vom 29.01.2014    

Willi Hübinger erhält Verdienstmedaille

Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Dr. Ulrich Kleemann, händigte drei Persönlichkeiten aus der Region Mittelrhein die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz aus. In Vertretung von Ministerpräsidentin Malu Dreyer überreichte er die Ordensinsignien an Willi Hübinger aus Ebernhahn, Eva Liedtke aus Brey und Anna Maria Schuster aus Koblenz.

SGD Nord-Präsident Dr. Ulrich Kleemann, Anna Maria Schuster, Eva Liedtke, Willi Hübinger (v.l.)

Ebernhahn. Willi Hübinger aus Ebernhahn widmete sich jahrzehntelang dem Musikverein Ebernhahn 1913 e.V. und gehörte vor über 55 Jahren zu den Musikern, die den Verein wieder belebten. Weiterhin ist er Initiator der Partnerschaft zur französischen Gemeinde Marolle les Braults, die im letzten Jahr ihr vierzigjähriges Jubiläum feierte. Zudem gehörte er viele Jahre lang dem Ortsgemeinderat von Ebernhahn an. Er setzte sich für den Erhalt der Grillhütte ein und brachte Ideen ein, wie die Errichtung der Keramikfigur „Tonträger“ vor dem Gemeindezentrum.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


Windenergieanlage am Hartenfelser Kopf besichtigt

Das Thema Windenergie war Inhalt der letzten Sitzung des Energiebeirates des Landkreises Neuwied. Zurzeit ...

Verfolgungsjagd nicht erfolgreich

Ein grüner Audi A8 mit einer Zulassung aus Groß-Gerau sollte in Wirges von der Polizei kontrolliert werden. ...

Alkoholisiert nach zwei Unfällen geflohen - Fahrer ermittelt

Ein unbekannter Fahrzeugführer beschädigte in der Nacht von Samstag, an der Einmündung L 294 und K 54 ...

Gedenkausstellung für Opfer des Nationalsozialismus

Ausstellung "Erfasst, verfolgt, vernichtet. Kranke und behinderte Menschen im Nationalsozialismus" ...

Benefizkonzert zur Renovierung der Stiftskirche

Saxophon- und Chormusik in Gemünden zugunsten der St. Severus – Stiftskirche in Gemünden bei freiem Eintritt. ...

Ausbilden und damit die Zukunft sichern

Interview mit Heike Strack, der Chefin der Arbeitsagentur in Montabaur. Jugendliche sollen sich vor dem ...

Werbung