Werbung

Nachricht vom 30.01.2014    

Wirtschaftsjunioren Westerwald–Lahn in Berlin ausgezeichnet

Die vielfältigen Aktivitäten der Wirtschaftsjunioren zahlen sich aus:
Kreissprecher Mathias Koch und seine Stellvertreterin Katja Max-Floreth von den Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn hatten gleich zwei gute Gründe zum Jubeln.

Ehrung durch Tony Gaubitz, verantwortlich für das Projekt „1000 Chancen“ bei den WJD, Mathias Koch, Sprecher Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn, und Steffen Born, Sprecher Wirtschaftsjunioren Limburg-Weilburg-Diez. (v.l.)

Berlin/Montabaur. Wie in jedem Jahr trafen sich am vergangenen Wochenende (25. und 26. Januar) die Kreissprecherinnen und Kreissprecher der Wirtschaftsjuniorenkreise aus ganz Deutschland zu ihrer traditionellen Auftaktveranstaltung in Berlin. Eröffnet wurde die Frühjahrskonferenz durch den Bundesvorsitzenden der Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) für 2014, Christian Wewezow.

Auf der Tagesordnung standen neben Sachthemen vor allem Ehrungen für das Projekt „1000 Chancen“. Durch dieses auch vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend unterstützte Projekt werden benachteiligten Jugendlichen und jungen Erwachsenen über das bestehende Netzwerk der Wirtschaftsjunioren vielfältige Möglichkeiten für den Einstieg in ihr Arbeitsleben geboten.

Die Wirtschaftsjunioren motivieren dabei diese jungen Menschen, zeigen ihnen Chancen im Arbeitsleben auf und vermitteln zudem Ausbildungs- und Arbeitsplätze. Zusätzlich werden die Berufseinsteiger von sozialpädagogischen Fachkräften aus kooperierenden karitativen Einrichtungen und Experten aus der Bundesagentur für Arbeit und den Jobcentern betreut.

Mit 274 verwirklichten Chancen konnten die Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn gemeinsam mit ihrem Nachbarkreis Limburg-Weilburg-Diez bundesweit über den 2. Platz jubeln. Entsprechend groß war die Freude über diesen Erfolg bei Kreissprecher Mathias Koch und seiner Stellvertreterin Katja Max-Floreth vom Kreisverband Westerwald-Lahn.

Kaum hatten die Westerwälder Jungunternehmer diesen Preis entgegengenommen, da standen die Ehrungen der fünf aktivsten Kreisverbände in verschiedenen Kategorien an, die durch die Senatoren der WJD vorgenommen wurden. In der Kategorie „26 bis 50 aktive Mitglieder“ waren auch hier die Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn vertreten. „Als unsere Kategorie aufgerufen wurde, waren wir schon nervös. Zwar wussten wir im Vorfeld, wo unser Kreis im Gesamtranking steht, aber nicht in den einzelnen Kategorien“, gesteht Kreissprecher Mathias Koch. Seine Stellvertreterin Katja Max-Floreth ergänzt freudig: „Als der 5. Platz aufgerufen wurde, konnten wir uns allerdings bereits ausrechnen, dass wir weit vorne im Ranking liegen würden.“



Als am Ende wiederum Zweitplatzierter konnte Mathias Koch aus den Händen vom Senator Chairman Friedhelm Wachs und Sandor Mohasci, dem Bundesvorsitzenden der WJD 2013, die Urkunde und einen Scheck in Höhe von 300,- Euro entgegennehmen.

„Ein solcher Erfolg ist nur durch hohes Engagement aller Beteiligten möglich. Somit möchte ich mich in erster Linie bei meinen Vorstandskolleginnen- und -kollegen sowie natürlich bei allen unseren Mitgliedern und Unterstützern herzlich bedanken. Auch die sehr gute kreisübergreifende Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsjunioren Limburg-Weilburg-Diez zahlt sich aus. Daher geht der Dank ebenfalls an unsere Nachbar-Junioren.“, freut sich Mathias Koch. „Wir wollen uns natürlich auf diesen Lorbeeren nicht ausruhen. Dieser Erfolg ist Motivation, den bisherigen Weg, den wir eingeschlagen haben, in diesem Jahr und auch 2015 weiterzugehen.

Dabei gilt unser Augenmerk vor allem der in 2015 bei uns im Kreis stattfindenden Landeskonferenz der Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz, deren Planungen bereits angelaufen sind. Neben knapp 200 Jungunternehmerinnen und -unternehmern aus Rheinland-Pfalz und ganz Deutschland erwarten wir ebenfalls Gäste aus dem Ausland“, freut sich Katja Max-Floreth bereits auf die Veranstaltung. Koch und Max-Floreth sind sich ziemlich sicher, dass auch die 3. Auflage der Landeskonferenz im Kreis Westerwald-Lahn ein voller Erfolg wird. „Unter dem Motto ‚Place of Hidden Champions‘ wird dies eine spannende wie interessante Veranstaltung, die dem Image unserer Region und ihrer Unternehmen gut tun soll“, verkündeten die beiden Junioren-Vorstände aus dem Westerwald abschließend.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Kamillus Klinik unter neuer kaufmännischer Leitung

Seit dem 15. Januar hat die Kamillus Klinik einen neuen kaufmännischen Direktor. Die Berufung von Peter ...

Küche brannte in Gehlert

Relativ glimpflich lief ein Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus ab. Die Feuerwehren konnten schlimmeres ...

Albert Schäfer aus Willroth stellte neues Buch vor

"F.W. Raiffeisen und die Arbeiterfrage" - so der Titel eines Buches von Albert Schäfer aus Willroth. ...

Andreas Nick beim Wirtschaftsrat

Jürgen Grimm, Sprecher der Sektion Westerwald des Wirtschaftsrates, konnte den neu gewählten Bundestagsabgeordneten, ...

Obstbäume richtig schneiden

Der Naturschutzbund (NABU) Gruppe Hundsangen lädt ein zu Obstbaum-Schnittkurs, denn jetzt ist die richtige ...

Darstellungsprobleme im Internet – Woran liegt es?

Das Computerzeitalter ist sehr schnelllebig. Oft sind nach wenigen Monaten die Programme weiterentwickelt ...

Werbung