Werbung

Nachricht vom 03.02.2014    

Klavierabend mit Prof. Dolge

Ein Klavierabend läutet das neue Kulturjahr in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg ein. Der renommierte Pianist Professor Arnd Dolge präsentiert Sonaten der Wiener Klassik. Karten im Vorverkauf erhältlich.

Pianist Professor Arnd Dolge. Foto: Veranstalter

Bad Marienberg. Der Pianist Professor Arnd Dolge wird am Dienstag, 11. Februar, 19.30 Uhr, die Konzertreihe im „KulturFoyer“ der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Marienberg für 2014 eröffnen. Dolge wird seine Zuhörer an diesem Klavierabend mit Sonaten der Wiener Klassik unterhalten. Mit dabei sind Werke von Haydn, Mozart und Beethoven.

Arnd Dolge studierte Solistisches Klavierspiel in Leipzig und Berlin-Charlottenburg. Nach Abschluss seines Studiums berief ihn die Ueno-Gakuen-Hochschule für Musik in Tokio als Dozent für Klavierspiel. Einer weiteren Verpflichtung an der Hochschule für Musik in Osaka, Japan, folgte 1969 seine Berufung zum ordentlichen Professor und Leiter der Abteilung Tasteninstrumente an der Hochschule für Musik in Atsugi/Tokio.

Ab 1977 lehrte Dolge an der Hochschule für Musik in Bremen und an der pädagogischen Hochschule in Koblenz. Er leitete zwei Musikschulen und konzertierte solistisch und kammermusikalisch in Deutschland, Frankreich, der Schweiz, Korea und Japan.



Als Dirigent gründete er das Respighi-Ensemble und führte in über einem Jahrzehnt mit diesem Solistenensemble viele bedeutende Werke für Streichorchester auf. Seit 1993 widmet er sich auch der Komposition elektronischer Kunstmusik. Auf YouTube (electronicartmusic1) steht der Öffentlichkeit ein beträchtlicher Teil seiner Kompositionen zur Verfügung. Er ist aktives Mitglied des Zentrums für elektronische Musik Freiburg/Breisgau.

Der Klavierabend wird präsentiert von der „VerbandsgemeindeKultur“. Karten kosten 5 Euro an der Abendkasse.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


LKW-Fahrer übersieht PKW - Ein Schwerverletzter

In Ransbach-Baumbach kam es in den Mittagsstunden am Montag, 3. Februar zu einem schweren Verkehrsunfall, ...

Wirtschaftsjunioren vor Ort: Emser Therme besichtigt

Regelmäßig treffen sich die Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn in Unternehmen der Region, um sich ein ...

Brems- und Gaspedal verwechselt - 30.000 Euro Schaden

Nicht ganz alltäglich war der Unfall zu dem die Polizeibeamten am Montag nach Selters gerufen wurden. ...

Selters ist „beflügelt”

Zwei Konzerte ließen den neuen Flügel erklingen. Kinder, Jugendliche und Erwachsene der Region stellten ...

Westerwald-Verein Buchfinkenland – Jahreshauptversammlung

Mit einem vielseitigen Programm will der Zweigverein Buchfinkenland im WWV auch in sein schon 30. Vereinsjahr ...

Hendrik Hering unterstützt „Equal Pay Day“

Jürgen Metzger erläuterte Hendrik Hering die Sozialverbandskampagne, die für gleichen Lohn bei gleicher ...

Werbung