Werbung

Nachricht vom 04.02.2014    

Zwei flüchtige Unfallverursacher - Zeugen gesucht

Verkehrsunfälle im Begegnungsverkehr oder beim Ein- und Ausparken passieren häufig. Meist gehen sie mit hohen Sachschäden einher. Leider versuchen immer wieder verantwortungslose Mitmenschen, nach einem Unfall unerkannt zu flüchten. Die Geschädigten bleiben dann auf ihrem Schaden sitzen und haben großen Ärger. Deshalb bittet die Polizei die Mitbürger um Aufmerksamkeit und Mithilfe. Flüchtige Unfallverursacher in zwei Fällen konnten nachträglich ermittelt werden.

Symbolfoto: ww-kurier.de

Streithausen. Am Montag, 3. Februar um 5.39 Uhr, ereignete sich in der Hauptstraße von Streithausen ein Verkehrsunfall, bei dem Sachschaden entstand. Eine 28-jährige PKW-Fahrerin befuhr hierbei die Hauptstraße aus Richtung der Landesstraße 288 kommend in Richtung Ortsmitte. In Höhe der Gartenstraße kam ihr auf ihrer Fahrbahnhälfte ein silberner PKW entgegen. Im weiteren Verlauf kam es dann zu einer seitlichen Kollision der beiden Fahrzeuge. Im Anschluss entfernte sich der unbekannte Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Es entstand ein Gesamtsachschaden von circa 3.500 Euro.

Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden auf einem Parkplatz in Hachenburg
Hachenburg. Am Montag, 3. Februar, in der Zeit von 13.20 Uhr bis 14.05 Uhr ereignete sich in Hachenburg, Adolf-Münch-Weg, auf dem Parkplatz des HIT-Getränkemarktes ein Verkehrsunfall, bei dem Sachschaden entstand. Vermutlich beim Ein- bzw. Ausparken stieß ein bisher unbekannter PKW-Fahrer gegen die hintere linke Stoßstange eines abgestellten dunkelgrauen PKW Seat Ibiza. Im Anschluss entfernte sich der unbekannte Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Es entstand ein Gesamtsachschaden von circa 400,- Euro. Aufgrund von aufgefundenen Lackspuren dürfte das Verursacherfahrzeug eine grüne Farbe haben.

Hinweise zu den beiden Unfallgeschehen bzw. den flüchtigen Unfallverursachern bitte unter Tel.: 02662/95580 an die Polizei Hachenburg.

Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden in Bad Marienberg geklärt
Bad Marienberg. Am Montag, 3. Februar um 6.30 Uhr, ereignete sich in der Nassauischen Straße ein Verkehrsunfall, bei dem Sachschaden entstand. Ein 49-jähriger PKW-Fahrer befuhr die Nassauische aus Richtung der Wilhelmstraße kommend in Richtung der Bergstraße. Hierbei stieß er beim Vorbeifahren gegen einen am rechten Fahrbahnrand abgestellten PKW. Im Anschluss entfernte sich der zunächst unbekannte Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Dank rasch eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen konnte zunächst das nicht mehr fahrbereite Verursacherfahrzeug im Stadtgebiet von Bad Marienberg aufgefunden werden. Im weiteren Verlauf der Ermittlungen wurde der alkoholisierte Unfallverursacher dann wenig später an seiner Wohnanschrift angetroffen. Ein bei Ihm durchgeführter Alco-Test ergab 1,16 Promille. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein sichergestellt. Es entstand ein Gesamtsachschaden von circa 7.000 Euro.

Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden in Hachenburg geklärt

Hachenburg. Am Montag, 3. Februar um 14.50 Uhr, ereignete sich in der Koblenzer Straße auf dem dortigen REWE-Parkplatz ein Verkehrsunfall, bei dem Sachschaden entstand. Hierbei stieß ein 28-jähriger PKW-Fahrer beim rückwärtigen Ausparken gegen die hintere rechte Fahrzeugseite eines dort abgestellten PKW. Im Anschluss entfernte sich der zunächst unbekannte Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Dank zweier aufmerksamer Zeugen, welche den Vorfall beobachtet hatten, konnte der flüchtige Unfallverursacher schon wenig später ermittelt werden. Es entstand ein Gesamtsachschaden von cirka 1.100 Euro.



Die Polizei Hachenburg bedankt sich auf diesem Wege noch einmal ausdrücklich bei den beiden aufmerksamen Zeugen für Ihre Mithilfe. Wie dieses Beispiel verdeutlicht gelingt es der Polizei in vielen Fällen nur gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern Straftaten aufzuklären.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


SOS Wasserstraßen? Was wird aus der Lahn?

Die Lahn soll in ihrer Bedeutung als Wasserweg herabgestuft werden. Die Reform der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung ...

Madagaskar - Erbe des versunkenen Kontinents Lemuria?

Digitale Multivision der Diaszene Westerwald im 16:9-Format mit 5.1 Surround-Sound im Cinexx Hachenburg. ...

Arbeitsagentur verschickt Leistungsnachweise

Wer 2013 Steuern gezahlt und während dieser zwölf Monate Arbeitslosen- oder Übergangsgeld erhalten hat, ...

Rheinland-pfälzischer Segelfliegertag in Betzdorf

Der Segelflugclub Betzdorf-Kirchen richtet am Samstag, 15. Februar den rheinland-pfälzischen Segelfliegertag ...

Jetzt schon 31 Bands bei Mair1 2014

Am Montag (3.1.) hat Dominik Weyand, der Veranstalter des Mair1-Festivals in Montabaur, weitere Einzelheiten ...

Tobias Petry soll Stadtbürgermeister in Hachenburg werden

Einstimmig haben die Hachenburger Christdemokraten in einer gut besuchten Mitgliederversammlung ihren ...

Werbung