Werbung

Nachricht vom 05.02.2014    

Freirachdorfer Kinder erkunden Krankenhaus

Die Vorschulkinder aus Freirachdorf besuchten das Krankenhaus und DRK-Wache in Dierdorf. Die Kinder bekamen umfangreiche Informationen und den Arm in Gips gelegt.

So macht der Gipsarm Spaß. Foto: Privat

Dierdorf. Gleich vier Kinder mit Gipsarm im Wartebereich der Ambulanz? Kein außergewöhnlicher Anblick im Krankenhaus Dierdorf/Selters, denn dass jeder kleine Besucher einen Gipsverband erhält, gehört zum gewohnten Programm bei Besuchen von Vorschulkindern. Diesmal war es der Kindergarten Freirachdorf, der seine vier „Demnächst-Schüler“ geschickt hatte, um die Innenwelt des Krankenhauses zu erkunden.

Auch die Mitarbeiter der Dierdorfer DRK-Rettungswache freuten sich sehr, so quirligen Besuch begrüßen zu dürfen. Sie erklärten den Kindern die Ausstattung eines Kranken- und Notarztwagen und erstellten für jedes ein EKG. Besonders toll fanden die kleinen Entdecker die Rundfahrt um die Rettungswache in einem Krankenwagen.



Weiter ging es in der Chirurgischen Ambulanz des Krankenhauses, wo Abteilungsleiterin Claudia Kutsche im Gipsraum ans Werk ging. Alle Kinder bekamen einen waschechten Gipsarm in der Farbe der Wahl, und auch über Ultraschalluntersuchungen wissen sie jetzt Bescheid.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


Vortrag für Diabetiker

„Was ist die richtige BZ-Einstellung?“ Dieser für Diabetiker entscheidenden Frage geht in einem Vortrag ...

Kran stürzt mitten in Montabaur um

Es krachte gewaltig in den Mittagszeit im Bereich des alten historischen Bahnhofs von Montabaur. Ein ...

EU-Planspiel am Evangelischen Gymnasium in Bad Marienberg

Wie läuft ein EU-Entscheidungsverfahren ab? Wie funktionieren eigentlich die europäischen Institutionen? ...

Neue alkoholfreie Biere

Hachenburger Radler Alkoholfrei und Hachenburger Alkoholfrei sind die neuen Namen aus der Reihe der alkoholfreien ...

Am Valentinstag gegen Gewalt sein

Die Gleichstellungsbeauftragten der Kreis Neuwied und Westerwald, Doris Eyl-Müller und Beate Ullwer, ...

Wohltaten statt Weichenstellungen?

Die rheinland-pfälzische Wirtschaft startet mit viel Schwung ins neue Jahr. Aktuell bewerten mehr als ...

Werbung