Werbung

Nachricht vom 06.02.2014    

Rechtzeitig zur Berufsberatung und zum Ausbildungsplatz

Die Halbjahreszeugnisse sind ausgegeben, und der zweite Teil des Schuljahres hat begonnen – auch für die Berufsberaterinnen und Berufsberater der Arbeitsagentur Montabaur. Wer in diesem Jahr die Schule verlässt und eine Lehre machen möchte, muss sich schleunigst bewerben. Und alle, die 2015 den Abschluss machen, sollten schon jetzt die Fühler ausstrecken.

Foto: Arbeitsagentur

Montabaur. Was ist das nächste Ziel? Eine betriebliche Ausbildung, der Besuch einer weiterführenden Schule oder ein Studium? Es gibt viele Wege, und die Entscheidung fällt oft nicht leicht. Die Berufsberaterinnen und Berufsberater helfen jungen Menschen dabei, sich zu orientieren und die Informationsflut zu strukturieren. Sie geben Tipps für die professionelle Bewerbung, knüpfen den Kontakt zu Unternehmen, Schulen und Institutionen und vermitteln natürlich auch Ausbildungsplätze. Und wenn es irgendwo hakt, zeigen sie Alternativen und Unterstützungsmöglichkeiten auf. Der gesamte Service ist kostenlos. Teamleiter Peter Müllers Rat an die jungen Leute und ihre Eltern: „Vereinbaren Sie einen individuellen Termin mit der Berufsberatung. Wir nehmen uns Zeit für Sie.“

So einfach geht´s zum persönlichen Gespräch: Entweder in der Schulsprechstunde bei dem/der verantwortlichen Berufsberater/in anklopfen oder die kostenlose Servicenummer 0800 4 5555 00 wählen.



Zudem gibt es jetzt ein neues Angebot der Agentur für Arbeit Montabaur. Dahinter steht der Gedanke, dass Mütter und Väter die wichtigsten Begleiter sind, wenn es um die Berufsorientierung und Berufswahl ihrer Kinder geht. Aber oft sind auch sie unsicher, welche Wege zum Erfolg und zur Zufriedenheit führen. Daher haben sie jeweils am zweiten Donnerstag eines Monats zwischen 16 und 18 Uhr die Möglichkeit, im Berufsinformationszentrum (BiZ) mit Berufsberaterinnen und Berufsberatern über die Zukunft ihrer Töchter und Söhne zu sprechen.

Wer diese Eltern-Sprechzeit nutzen möchte, braucht keine Anmeldung, sondern kommt einfach ins BiZ (Agentur für Arbeit Montabaur, Tonnerrestraße 1). Nächster Termin ist Donnerstag, 13. Februar.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Neuer IHK-Lehrgang „Ausbildung der Ausbilder“ in Montabaur

Für die Unternehmen im Rhein-Lahn-Kreis und im Westerwaldkreis sind gut ausgebildete Mitarbeiter mit ...

Fahndung nach gewalttätigem Autoräuber

Nach dem Raub des Fahrzeuges einer 59- jährige Frau in Montabaur-Elgendorf am Montag, 20 Januar gegen ...

Paypalbetrug über Facebook

Im Bereich der Kriminalinspektion Montabaur sind bislang drei Betrugsfälle aus der Region bekannt geworden, ...

Ausbildungsbörse in Lahnstein

Infos über spannende und aussichtsreiche Berufe, Tipps für erfolgreiche Bewerbungen – und vor allem der ...

Ehemalige Kaserne Montabaur soll Vorzeigeprojekt werden

BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland) und NABU (Naturschutzbund) begrüßen die geplante Umgestaltung ...

Vorerst keine Windenergie in der Kuhheck

Der in Marienhausen geplante Windpark darf vorerst nicht errichtet werden. Dies entschied das Oberverwaltungsgericht ...

Werbung