Werbung

Nachricht vom 06.02.2014    

Neuer IHK-Lehrgang „Ausbildung der Ausbilder“ in Montabaur

Für die Unternehmen im Rhein-Lahn-Kreis und im Westerwaldkreis sind gut ausgebildete Mitarbeiter mit der wichtigste Erfolgsfaktor. In Montabaur wird jetzt ein Lehrgang „Ausbildung der Ausbilder“ in Teilzeit angeboten.

Montabaur. Zur Unterstützung bei der professionellen Ausbildung im Betrieb bietet die regionale Bildungsstätte der IHK-Akademie Koblenz e.V. in Montabaur wieder einen Lehrgang „Ausbildung der Ausbilder“ in Teilzeit an. Ziel des Lehrgangs ist das erfolgreiche Bestehen der Ausbildereignungsprüfung (IHK). Der Teilzeitkurs findet vom 12. März 2014 bis 24. Mai 2014 einmal wöchentlich von 17 Uhr bis 20.15 Uhr und samstags von 08 Uhr bis 13 Uhr statt. Der Kurs wird in der IHK-Geschäftsstelle Montabaur, Bahnhofsplatz 2 – 4, angeboten.

Auskünfte und Anmeldungen: Regionale Bildungsstätte der IHK-Akademie Koblenz e.V., 56410 Montabaur, Frau Exner & Frau Van Laer, Telefon: 02602/1563-13, E-Mail: exner@koblenz.ihk.de, vanlaer@koblenz.ihk.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Fahndung nach gewalttätigem Autoräuber

Nach dem Raub des Fahrzeuges einer 59- jährige Frau in Montabaur-Elgendorf am Montag, 20 Januar gegen ...

Paypalbetrug über Facebook

Im Bereich der Kriminalinspektion Montabaur sind bislang drei Betrugsfälle aus der Region bekannt geworden, ...

Auftakt der Tarifrunde in der Feinkeramik

„Eine deutliche Erhöhung der Reallöhne“ fordern die 896 Arbeitnehmer in der feinkeramischen Industrie ...

Rechtzeitig zur Berufsberatung und zum Ausbildungsplatz

Die Halbjahreszeugnisse sind ausgegeben, und der zweite Teil des Schuljahres hat begonnen – auch für ...

Ausbildungsbörse in Lahnstein

Infos über spannende und aussichtsreiche Berufe, Tipps für erfolgreiche Bewerbungen – und vor allem der ...

Ehemalige Kaserne Montabaur soll Vorzeigeprojekt werden

BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland) und NABU (Naturschutzbund) begrüßen die geplante Umgestaltung ...

Werbung