Werbung

Nachricht vom 09.02.2014    

Alkohol und Autofahren ging nicht gut

Die Polizei Westerburg hatte am Wochenende wieder mit zwei Fällen von Alkohol am Steuer zu kämpfen. In einem Fall führt der Alkohol sehr wahrscheinlich zu einem Unfall, bei dem der Beifahrer schwer und die Fahrerin leicht verletzt wurden.

Symbolfoto: WW-Kurier.de

Westerburg. Am Samstag, 8. Februar gegen 21.40 Uhr, kam die Fahrerin eines Pkw auf der Landstraße L 300 von Richtung Guckheim kommen kurz vor Westerburg nach links von der Straße ab und landete neben der Fahrbahn. Der 42-jährige Beifahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Die 40 Jahre alte Fahrerin aus der Verbandsgemeinde Westerburg erlitt leichte Verletzungen. Im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme wurde bei ihr Alkoholeinwirkung festgestellt. Ihr wurde eine Blutprobe entnommen sowie der Führerschein beschlagnahmt.

Eine weitere Alkoholfahrt konnte die Polizei ebenfalls am Samstag gegen 3.20 Uhr feststellen. Bei einer 21 Jahre alten Pkw-Fahrerin aus der Verbandsgemeinde Westerburg wurde im Rahmen einer Verkehrskontrolle Atemalkoholgeruch festgestellt. Die Überprüfung ergab, dass sich der Wert im Bereich einer Ordnungswidrigkeit bewegte. Eine entsprechende Anzeige wurde vorgelegt. Die Fahrerin befand sich zum Zeitpunkt der Kontrolle in der verlängerten Führerschein-Probezeit.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Flucht war zwecklos

Die Polizei Montabaur wurde am Samstagmorgen zu einem Unfall gerufen, bei dem der Verursacher mit hoher ...

Schlägereien und Sachbeschädigungen in Montabaur

Die Polizei Montabaur hatte sich am Wochenende unter anderem mit zwei Schlägereien auseinander zu setzen. ...

Spendenaufruf für Brandopfer in Linkenbach

Der ganze Ort Linkenbach steht noch unter dem Schock des verheerenden Brandes, der zwei Todesopfer und ...

Wohnhausbrand – zwei Tote, vier Verletzte (aktualisiert)

In Linkenbach brannte am frühen Sonntagmorgen (9. Februar) ein Wohnhaus aus. Eine 23 Jahre alte junge ...

Prüfungszeugnisse erhalten

In einer Feierstunde erhielten 199 neu ausgebildete junge Menschen ihre IHK-Prüfungszeugnisse im Existenzgründerzentrum ...

Hoher Besuch: Jürgen Kohler in Windhagen

Der SV Windhagen hatte beim zweiten Testspiel vor Wiederbeginn der Meisterschaft den Rheinlandligisten ...

Werbung