Werbung

Nachricht vom 10.02.2014    

Ursache Wohnhausbrand in Linkenbach geklärt

Die Ermittler der Kriminalpolizei Neuwied haben die Brandursache des fürchterlichen Wohnhausbrandes in Linkenbach klären können. Am Sonntagmorgen, 9. Februar kurz vor 5 Uhr, wurde der Brand der Feuerwehr Puderbach gemeldet. Für ein junges Paar, 23 und 29 Jahre alt, kam jede Hilfe zu spät. Vier Personen wurden verletzt.

Die Brandermittler konnten sehr schnell die Brandursache ausmachen. Foto: Wolfgang Tischler

Linkenbach. Die Kriminalpolizei hatte nach dem verheerenden Wohnhausbrand in Linkenbach sofort die Ermittlungen aufgenommen. Direkt nach dem Löschen der Flammen waren die Beamten der Kriminalpolizei Neuwied und ein anerkannter Brandsachverständiger in dem Gebäude tätig. Zuvor hatte ein Statiker die zunächst befürchtete Einsturzgefährdung nicht bestätigt.

Die Brandsachverständigen konnten als Entstehungsort des Brandes die Küche im Erdgeschoss des Wohnhauses lokalisieren. Die Ursache des Feuers waren zwei eingeschaltete Herdplatten. Die in der Erstmeldung genannt Explosion konnte von den Fachleuten nicht bestätigt werden. Wahrscheinlich wurde das Bersten der Scheiben als solche wahrgenommen.

Nach uns vorliegenden Informationen der Polizei befinden sich die vier zum Teil schwer verletzten Hausbewohner noch in stationärer Behandlung in umliegenden Krankenhäusern. Sie erlitten Rauchgasvergiftungen und zum Teil auch Verbrennungen. Über die Schwere der Verbrennungen wurden keine Angaben gemacht. Wolfgang Tischler


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Sechs Verletzte bei Unfall

Am Sonntagabend, den 9. Februar, ereignete sich in der Nähe Sessenhausen an der Kreuzung der L306 / L267 ...

Wahlhelfer gesucht

Die Verbandsgemeinde Hachenburg sucht für die Kommunalwahlen und Europawahlen am Sonntag, den 25. Mai ...

Beigeordneter Röttig führt Amtsgeschäfte in Hachenburg

Peter Klöckner ist als Bürgermeister der Stadt Hachenburg am 31. Januar wegen Krankheit zurückgetreten. ...

Spendenaufruf für Brandopfer in Linkenbach

Der ganze Ort Linkenbach steht noch unter dem Schock des verheerenden Brandes, der zwei Todesopfer und ...

Schlägereien und Sachbeschädigungen in Montabaur

Die Polizei Montabaur hatte sich am Wochenende unter anderem mit zwei Schlägereien auseinander zu setzen. ...

Flucht war zwecklos

Die Polizei Montabaur wurde am Samstagmorgen zu einem Unfall gerufen, bei dem der Verursacher mit hoher ...

Werbung