Werbung

Nachricht vom 10.02.2014    

Wahlhelfer gesucht

Die Verbandsgemeinde Hachenburg sucht für die Kommunalwahlen und Europawahlen am Sonntag, den 25. Mai 2014, noch Wahlhelfer. In der Verbandsgemeinde gibt es 37 Stimmbezirke. Interessenten melden sich bitte bei der Verbandsgemeinde Hachenburg.

Wer Interesse an der Tätigkeit eines Wahlhelfers hat, meldet sich im Hachenburger Rathaus. Foto: Wolfgang Tischler

Hachenburg. Am 25. Mai 2014 finden in Rheinland-Pfalz die allgemeinen Kommunalwahlen sowie die Europawahl statt. Am 08. Juni 2014 können darüber hinaus im Rahmen der Direktwahlen (Stadt- und Ortsbürgermeister/in, Ortsvorsteher/in) Stichwahlen stattfinden.

Im Bereich der Verbandsgemeinde Hachenburg ist für jeden der 37 Stimmbezirke ein Wahlvorstand zu bilden. Dieser besteht aus dem Wahlvorsteher, seinem Stellvertreter und bis zu 8 wahlberechtigten Beisitzern sowie einem Schriftführer (Mindestalter 18 Jahre).
Weiterhin werden für die Auszählung der Kommunalwahlen Hilfskräfte benötigt.

Wer Interesse an der Mitarbeit im Wahlvorstand hat und sich am Wahltag ehrenamtlich engagieren möchte bzw. nähere Informationen zur Tätigkeit eines Beisitzers im Wahlvorstand oder einer Hilfskraft einholen möchte, kann sich gerne bei der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg melden. Für die Tätigkeit am Wahltag (25. Mai 2014) wird ein Erfrischungsgeld in Höhe von 21 Euro gezahlt. Ansprechpartner: Florian Hoffmann, Telefon 02662/801-111, E-Mail: f.hoffmann@hachenburg-vg.de .


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Beigeordneter Röttig führt Amtsgeschäfte in Hachenburg

Peter Klöckner ist als Bürgermeister der Stadt Hachenburg am 31. Januar wegen Krankheit zurückgetreten. ...

Mitarbeiter verweigern Zustimmung zur Sanierung

Für die Karl Giehl Lebensmittel-, Spirituosen- und Süßwaren-Großhandel GmbH & Co rückt das endgültige ...

Gelungener Auftakt der Wandersaison

Gut abgepasst haben 21 Wanderfreunde die einzigen „trockenen“ und „sturmfreien“ Stunden des vergangenen ...

Sechs Verletzte bei Unfall

Am Sonntagabend, den 9. Februar, ereignete sich in der Nähe Sessenhausen an der Kreuzung der L306 / L267 ...

Ursache Wohnhausbrand in Linkenbach geklärt

Die Ermittler der Kriminalpolizei Neuwied haben die Brandursache des fürchterlichen Wohnhausbrandes in ...

Spendenaufruf für Brandopfer in Linkenbach

Der ganze Ort Linkenbach steht noch unter dem Schock des verheerenden Brandes, der zwei Todesopfer und ...

Werbung