Werbung

Nachricht vom 12.02.2014    

Im Labyrinth der Telefonanbieter

Die Verbraucherzentrale in Hachenburg berät zu Telefon- und Internetverträgen und hilft bei der Auswahl des günstigsten Anbieters. Durch Wechsel in neue Tarife lässt sich oft Geld sparen. Für die Beratung ist eine Anmeldung erforderlich.

Wer günstig telefonieren will, sollte sich umfassend informieren. Foto: Wolfgang Tischler

Hachenburg. Festnetz-, Mobilfunk- und Internetverträge – in einem Labyrinth von Tarifen, Technik und Zusatzangeboten verliert man leicht den Überblick. „Mit einem neuen Beratungsangebot wollen wir Licht in den Dschungel bringen und Ratsuchende bei der Optimierung ihrer Verträge unterstützen“, informiert Martina Röttig, Beraterin der Verbraucherzentrale in Hachenburg. Dabei analysiert ein Fachberater der Verbraucherzentrale vorhandene Verträge, weist auf die möglichen Tücken von Online-Angeboten und Tarifrechnern hin und zeigt Wege zu Verträgen auf, die zum eigenen Telefonverhalten passen.

„Besonders bei älteren Telefon- und Internetverträgen lässt sich oft Geld sparen, wenn man den vorhandenen Vertrag optimiert“, weiß Martina Röttig. „Man kann beispielsweise zu einem neuen Tarif beim gleichen Anbieter wechseln, der besser zum eigenen Telefon- oder Surfverhalten passt.“ Oft lassen sich auch ohne großen Aufwand Zusatzoptionen kündigen, die nicht genutzt werden.

„Aber auch ein Anbieterwechsel macht in vielen Fällen Sinn“, ergänzt Michael Gundall, Fachberater Telekommunikation. „Allerdings kann man dabei über so manche Fallstricke nicht nur bei Tarifrechnern, sondern auch im Kleingedruckten stolpern.“

Gemeinsam mit den Ratsuchenden analysiert der Berater die individuelle Haushaltssituation. Nach der Bestandsaufnahme werden die neuen Angebote dahingehend überprüft, ob sie auch auf die Nutzungsgewohnheiten des Verbrauchers passen. Den Verbrauchern werden die Vor- und Nachteile der einzelnen Angebote erklärt und entsprechende Tipps gegeben, was beim Vertragsschluss zu beachten ist.

Der erste Beratungstermin in Hachenburg findet am Donnerstag, den 13. März im Stützpunkt der Verbraucherzentrale, Historisches Rathaus, Perlengasse 2, statt. Zur Beratung sollten Vertragsunterlagen und/oder eine Abrechnung mitgebracht werden. Für eine Beratung zum Anbieterwechsel sollten Ratsuchende zudem das Angebotsschreiben des neuen Anbieters mitbringen. Die Beratung kostet 10 Euro.



Eine Anmeldung ist erforderlich unter (0261) 12727 (Montag bis Donnerstag 9 -17 Uhr, Freitag 9 - 13 Uhr) per E-Mail an vb-hachenburg@vz-rlp.de oder per Fax an 0261 (36219).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Neuer Rekord bei Meisterfeier in Koblenz: 678 Meister aus 26 Nationen ausgezeichnet

Die Handwerkskammer Koblenz feierte in der Rhein-Mosel-Halle ihren größten Meisterjahrgang. 678 Handwerkerinnen ...

Motorradfahrerin stürzt in Böschung: Unfall auf der K21

Am Samstagnachmittag (5. April) kam es auf der Kreisstraße 21 zu einem Unfall, bei dem eine junge Motorradfahrerin ...

Frontalzusammenstoß auf der K 127: Vier Schwerverletzte bei schwerem Unfall

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Samstagnachmittag auf der Kreisstraße 127 bei Breitenau. ...

LIVETICKER | Dreifacher Mord im Westerwald - Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Weitere Artikel


Polizei suchte nach reisenden Tätern

Das Polizeipräsidium Koblenz setzte am großen Kontrolltag zur Suche nach „reisenden Tätern“ 114 Beamtinnen ...

Regionale Stiftung fördert Projekt „Boxen macht Schule“

Konflikte ohne Gewalt lösen, Aggressionen gesteuert abbauen, sportlich aktiv sein – alle dies ist im ...

NABU sucht Grünspecht

Der Naturschutzbund (NABU) ruft zur Grünspechtsuche auf. Grünspecht-Sichtungen können über die Internetseite ...

Polizei hat Phantombilder von Uhrendieben

Am vergangenen Freitagmorgen (7.2.) gegen 10.30 Uhr raubte eine vierköpfige Bande einen Juwelier in der ...

IHK wirft dem Land Verschwendung vor

Bis Mitte März sollen insgesamt neun Regionalbüros der Energieagentur Rheinland-Pfalz ihre Arbeit aufnehmen, ...

Von der Macht der Ohnmacht

Von Eva Klein

Eigentlich wollte ich das Thema meines heutigen Blogs anderen Dingen widmen und in guter ...

Werbung