Werbung

Nachricht vom 12.02.2014    

Regionale Stiftung fördert Projekt „Boxen macht Schule“

Konflikte ohne Gewalt lösen, Aggressionen gesteuert abbauen, sportlich aktiv sein – alle dies ist im Boxsport möglich. Der Boxclub Montabaur e.V. hat deshalb das Projekt „Boxen macht Schule“ ins Leben gerufen. Derzeit nehmen an der Theodor-Heuss-Realschule plus in Wirges und an der Freien Montessori-Schule Westerwald in Westerburg 54 Schülerinnen und Schüler daran teil.

Das Foto zeigt die symbolische Scheckübergabe an die Projektleiter Jan Meurer (2. von links) und Saskia Amenda durch den Vorstandsvorsitzenden der Stiftung, Prof. Dr. Peter Billigmann (links) und deren Geschäftsführer, Karl-Heinz Strauß.

Montabaur. Die „Regionale Stiftung für Jugend und Sport“ unterstützt das vielversprechende Projekt „Boxen macht Schule“ mit einer Spende in Höhe von 500 Euro. „Ich kenne die Welt des Boxens und vor allem des Profiboxens aus der Sicht des Mediziners“, sagt Stiftungsgründer Prof. Dr. Peter Billigmann. Der bundesweit bekannte Sportmediziner hatte unter anderem Weltmeister Henry Maske medizinisch betreut. „Eine faszinierende Sportart, die besonders jungen Menschen sehr viel mit auf den Weg geben kann.“ Denn wer im Boxen erfolgreich sein möchte, der muss vor allem gesellschaftliche Schlüsselqualifikationen wie Respekt, Disziplin und das Einhalten von Regeln verinnerlichen. Die Projektleiter Jan Meurer und Saskia Amenda vermitteln den Schülern im Projekt „Boxen macht Schule“ genau diese Qualifikationen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Der Boxsport in dieser Form eignet sich hervorragend, das Selbstbewusstsein zu steigern, Aggressionen gesteuert abzubauen und den Schülern einen Weg zu zeigen, Konflikte ohne Gewalt zu lösen“, sagt Prof. Billigmann. Einhergehend werden alternative Freizeitaktivitäten aufgezeigt und gesundheitsbewusste Fitnessübungen durchgeführt um Übergewicht entgegenzuwirken.

Das Schulprojekt „Boxen macht Schule“ ist seit 2013 Träger des „kleinen Stern des Sports“ in Bronze und wird vom Landessportbund Rheinland unterstützt. Die „Regionale Stiftung für Jugend und Sport“, Hauptsponsor des Eishockey-Regionalligisten EHC „Die Bären“ Neuwied, unterstützt das Projekt mit einer Geldzuwendung von 500 Euro.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


NABU sucht Grünspecht

Der Naturschutzbund (NABU) ruft zur Grünspechtsuche auf. Grünspecht-Sichtungen können über die Internetseite ...

Westerwald Bank unterstützt Westerwaldbad

1000 Euro spendet die Westerwald Bank an den Förderverein Westerwaldbad Westerburg e.V. Der Verein bemüht ...

FWG-Kreistagsliste - Klaus Müller und Toni Herrmann vorne

Erstmals benennt die drittstärkste Fraktion 100 Kandidaten für den Kreistag. Die FWG will auch in der ...

Polizei suchte nach reisenden Tätern

Das Polizeipräsidium Koblenz setzte am großen Kontrolltag zur Suche nach „reisenden Tätern“ 114 Beamtinnen ...

Im Labyrinth der Telefonanbieter

Die Verbraucherzentrale in Hachenburg berät zu Telefon- und Internetverträgen und hilft bei der Auswahl ...

Polizei hat Phantombilder von Uhrendieben

Am vergangenen Freitagmorgen (7.2.) gegen 10.30 Uhr raubte eine vierköpfige Bande einen Juwelier in der ...

Werbung