Werbung

Nachricht vom 16.02.2014    

Feierliche Eröffnung der "AK ladies open"

Zum ersten Mal findet im nördlichen Rheinland-Pfalz ein Weltranglisten-Tennisturnier statt. Die "AK ladies open" im SRS-Sportpark wurden feierlich eröffnet, 48 Weltklasse-Spielerinnen treten an. Turnierdirektor ist Razvan Mihai, er startete dann das erste Spiel.

Hans Günter Schmidts eröffnete die "AK ladies open" im SRS Sportpark. Fotos: pr

Altenkirchen. Das erste Weltranglisten-Tennisturnier auf Spitzen-Niveau in Rheinland Pfalz unter der Schirmherrschaft der Ministerpräsidentin Malu Dreyer und das findet im Burg-Wächter Matchpoint im SportPark von SRS und dem Hotel Glockenspitze statt.
Am Samstagmorgen war es nach langer Vorbereitungszeit endlich soweit. Ganz offiziell liefen die Ballkinder mit den Flaggen der 22 vertretenden Nationen ein. Nun fliegt der Tennisball auf den Plätzen. 48 Weltklasse-Spielerinnen kämpfen nun in der Qualifikation drei Tage lang, um acht Plätze im Hauptfeld.

Die „AK ladies open“ wurden unter kurzen Reden von Hans Günter Schmidts (SRS Leiter) und dem Turnierdirektor Razvan Mihai eröffnet.
Schmidts machte noch einmal deutlich, dass es in anderen Ländern üblich ist, große Sportereignisse auch unter den Segen Gottes zu stellen. Dies möchte man auch ganz bewusst bei den „AK ladies open“ tun und somit auch bei deutschen Events Gott nicht bei Seite schieben.

Turnierdirektor Razvan Mihai wünschte allen Spielerinnen ein erfolgreiches Turnier und gab den Startschuss für die ersten Qualifikationsspiele die noch bis einschließlich Montag andauern. So lange ist der Eintritt für alle Besucher kostenlos. Wer weiß, vielleicht sieht man in diesen Tagen schon die Gewinnerin des Turniers. Reinschauen lohnt sich also.



Ein besonderer Dank galt dem Mann, ohne den die AK ladies open niemals zustande gekommen wären, dem Turnierdirektor Razvan Mihai mit den Mitgliedern des Tunierkomitees Hans Günter Schmidts, Thomas Düber, Klaus Schneider, Markus Malessa und nicht zuletzt den Spielerinnen.
Ebenso galt der Dank und ein Gruß den Sponsoren, ohne deren Unterstützung dieses Turnier nicht möglich gewesen wäre. KSK Altenkirchen, Firma Werit, Unternehmensgruppe Bellersheim, KWA Euroservice; Glas Spiegel, Becker Treppenbau; AOK die Gesundheitskasse.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Neues Beleghebammensystem stärkt Geburtshilfe im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach

Das Herz-Jesu-Krankenhaus in Dernbach führt ein innovatives Beleghebammensystem ein, das werdenden Eltern ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Weitere Artikel


Realschulabschluss - und dann?

Für Jugendliche mit Realschulabschluss gibt es viele Möglichkeiten, den weiteren Ausbildungsweg zu wählen. ...

Segelfliegertag RLP zeigte die Faszination des Sports

Der Segelflugclub (SFC) Betzdorf-Kirchen richtete am Samstag, 15. Februar den rheinland-pfälzischen Segelfliegertag ...

Karl-Josef Mies will Bürgermeister von Hachenburg werden

Der Raumausstattermeister, Marktmeister und Vorsitzende des Werberinges, Karl Josef Mies, möchte als ...

L 309 zu Gunsten Kröten gesperrt

Die Landesstraße 309 zwischen Vallendar und Hillscheid wird ab dem 15. Februar abends und nachts gesperrt ...

Erste Sonderbriefmarke Bad Marienberg

Zur Veranstaltung "10 Jahre Heimatstuben Bad Marienberg 2014" hat die Stadtverwaltung Bad Marienberg ...

FOC-Öffnungszeiten: Kreis-SPD plant Resolution

Die SPD-Kreistagsfraktion wird in der nächsten Sitzung des Westerwälder Kreistages eine Resolution einbringen, ...

Werbung