Werbung

Nachricht vom 17.02.2014    

Seniorinnen-Treff in Zinhain hat inzwischen Tradition

Gute Taten im Verborgenen: Zwei Frauen aus Zinhain stellten vor einigen Jahren fest, dass es kein Angebot für ältere Frauen gibt, sich zu treffen und Zeit miteinander zu verbringen. Sie ergriffen die Initiative, die nun bereits eine fünfjährige Tradition hat.

Zinhainer Seniorinnen mit den beiden Organisatorinnen Marianne Engelhard (rechts stehend) und Gerlinde Meutsch (links stehend).

Zinhain. Marianne Engelhardt und Gerlinde Meutsch kamen auf den Gedanken, Frauen ab 70 Gelegenheit zu geben, zu einem Kaffeeklatsch zusammen zu kommen. Schnell nahm ihre Idee Formen an: Im Kindergarten in Zinhain wurde ein geeigneter Raum gefunden, fleißige Hände backten Kuchen, kochten Kaffee und kümmerten sich auch darum, dass Frauen ohne Fahrgelegenheit zum Treffen kommen konnten.

Daraus ist inzwischen die schöne Tradition geworden, dass die beiden Initiatorinnen, Marianne Engelhardt und Gerlinde Meutsch, seit nunmehr fünf Jahren an einem Samstag alle zwei Monate zu einem Seniorinnen-Treff einladen. Damit nicht genug, backen die beiden auch all‘ die leckeren Kuchen, sorgen für ausreichend Kaffee und natürlich auch dafür, dass alles hinterher wieder sauber und ordentlich hinterlassen wird.

Auch Günter Meutsch ist nicht untätig. Er baut die Tische für die Kaffeetafel auf und ab und sorgt als Fahrer für den „Hol- und Bringdienst“, damit alle Frauen, die möchten, auch teilnehmen können.



Im Sommer veranstalten die beiden Damen – mit tatkräftiger Unterstützung männlicher Zinhainer – ein Grillfest und eine kleine Wanderung.

Am 15. Februar folgten knapp 20 Frauen der Einladung zum gemütlichen Nachmittag in Zinhain. Wie immer, gab es viel zu berichten und viel zu lachen. Erinnerungen werden hier ebenso ausgetauscht, wie Neuigkeiten erzählt und die vielen leckeren, hausgemachten Kuchen taten ein Übriges, diesen Nachmittag zu einem vollen Erfolg werden zu lassen.

Alle Anwesende sind sich einig, dass Marianne Engelhardt und Gerlinde Meutsch mit ihren Helfern großes Lob und ein dickes Dankeschön für ihren selbstlosen Einsatz verdient haben und freuen sich, auch in Zukunft an diesem Treffen teilnehmen zu können.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei sucht Zeugen: Unfallflucht nach Ladungsverlust auf der B 255 bei Ailertchen

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es auf der B 255 zwischen Ailertchen und Langenhahn zu einem Vorfall, ...

Konflikte in der Pflege? Die Ombudsstelle Rheinland-Pfalz hilft weiter

In Rheinland-Pfalz wurde eine Ombudsstelle für Pflege eingerichtet, um bei Konflikten in Pflegeeinrichtungen ...

Ostereierschießen in Montabaur: Ein Spaß für die ganze Familie

Am Samstag, 12. April, lädt die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur zum alljährlichen Ostereierschießen ...

Schwache Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur zeigt sich im März nur eine schwache Frühjahrsbelebung. Die ...

Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Weitere Artikel


Junge Union dankt Joachim Hörster

„JUler bleibt man ein Leben lang!“ ist die Meinung aller Kreisvorsitzenden. Viel Politprominenz nahm ...

Westerwald-Verein seit 30 Jahren im Buchfinkenland aktiv

Schon in sein 30. Vereinsjahr geht der Zweigverein Buchfinkenland im Westerwald-Verein. Viele Mitglieder ...

Alltagsorientierte Unterstützung für Familien

Diplom-Heilpädagogin Julia Wirfs koordiniert das Familienzentrum Hachenburg. Ziel ist die Unterstützung ...

Mit Lale Akgün im Leberkäseland

Über 200 Besucher bei Lale Akgüns kulinarischer Literaturlesung in Hachenburg amüsierten sich köstlich ...

Junge Union für die Wahl in Rennerod gut aufgestellt

Junge Union in der Verbandsgemeinde Rennerod präsentiert ihre Kandidaten für die Verbandsgemeindewahl ...

Polizei Montabaur war gut beschäftigt

Mit einer wilden Mischung an Verkehrs-, Personen- und Eigentumsdelikten quer durch den Westerwald befasste ...

Werbung