Werbung

Nachricht vom 17.02.2014    

Westerwald-Verein seit 30 Jahren im Buchfinkenland aktiv

Schon in sein 30. Vereinsjahr geht der Zweigverein Buchfinkenland im Westerwald-Verein. Viele Mitglieder des „Buchfinkenlandvereins“ trafen sich im Gasthaus „Zum grünen Baum“ in Horbach zur Jahreshauptversammlung. Sie beschlossen ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm für das laufende Jahr.

Im Herbst soll auch wieder ein Ausflug organisiert werden (auf dem Foto die Teilnehmenden am Ausflug 2013).

Horbach. Vorsitzender Manfred Henkes konnte über zahlreiche gut besuchte Aktionen im zurückliegenden Jahr berichten. Kassiererin Eveline Merfels informierte darüber, dass die für die geplanten Projekte benötigten Mittel auch im Jahr 2014 zur Verfügung stehen. Eine tadellose Kassenführung bescheinigten Ewald Ferdinand und Burkhard Metternich. Der besondere Dank galt den Ortsgemeinden Hübingen, Gackenbach und Horbach für deren finanzielle Unterstützung. Außerdem wurde die gute Zusammenarbeit mit dem Zweckverband Naturpark Nassau und das Engagement einiger Spender wie der Volksbank gewürdigt. Gelobt wurde auch eine Aktion, bei der den beiden Kindergärten und der Grundschule im Buchfinkenland Nistkästen geschenkt wurden.

Wie bisher, so soll auch in diesem Jahr monatlich zu einer Veranstaltung eingeladen werden. Dabei sollen wieder heimat- und naturkundliche Wanderungen im Mittelpunkt stehen, bei denen verschiedene Regionen erkundet werden. Bereits terminiert sind eine Etappe des Westerwaldsteigs am 4. Mai und die traditionelle Lahnwanderung am 5. Oktober sowie eine Naturpark-Exkursion am 22. Juni. Geplant sind auch ein Grillfest am 12. Juli, eine Krautwischwanderung am 10. August sowie ein naturkundlicher Vortrag und ein Herbstausflug. Die Kinder können am 28. Juni eine naturkundliche Aktion erleben und nach den Sommerferien eine Theatervorstellung „Die kleine Hexe“ nach dem gleichnamigen Buch von Otfried Preussler. Das Jahr wird wieder mit der jährlichen Silvestersternfackelwanderung beendet.



Gemeinsam mit dem Förderverein des Ignatius-Lötschert-Hauses und dem örtlichen Sportverein wird auch die im Herbst 2013 erfolgreich gestartete Initiative für die älteren Senioren „555 Schritte – fit bis ins höchste Alter“ fortgesetzt. Auftakt ist am 29. April. Nicht endgültig geklärt ist die Verwendung der vom früheren Horbacher Bürgerverein übernommenen umfangreichen Sammlung des Dorfmuseums. Noch nicht entschieden wurde auch über die Anregung, im Buchfinkenland weitere informative Schautafeln aufzustellen, wie beispielsweise in Horbach bereits vor Jahren für einen Köhlerplatz, die Wüstung Wilgenhausen und die Altweibereiche geschehen.

Dem Vorstand gehören weiterhin Manfred Henkes (Horbach) als Vorsitzender, Hans-Jürgen Merfels (Gackenbach) als 2. Vorsitzender und Wanderwart, veline Merfels (Gackenbach) als Kassiererin sowie Uli Schmidt (Horbach) als Pressewart an. Vorsitzender Henkes dankte abschließend für die vielfältige Unterstützung der Vereinsarbeit. Aktive ebenso wie nur fördernde Mitglieder seien immer willkommen.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Alltagsorientierte Unterstützung für Familien

Diplom-Heilpädagogin Julia Wirfs koordiniert das Familienzentrum Hachenburg. Ziel ist die Unterstützung ...

Achtung: Gaunerzinken leiten Einbrecher

Die Bevölkerung wird um erhöhte Aufmerksamkeit und Mitarbeit gebeten, denn die Zahl der Einbrüche steigt. ...

Neue Jugendreferenten bereichern evangelisches Leben

Sascha Weinkauf und Christoph Franke wurden in einem abwechslungsreichen Gottesdienst in Selters eingeführt ...

Junge Union dankt Joachim Hörster

„JUler bleibt man ein Leben lang!“ ist die Meinung aller Kreisvorsitzenden. Viel Politprominenz nahm ...

Seniorinnen-Treff in Zinhain hat inzwischen Tradition

Gute Taten im Verborgenen: Zwei Frauen aus Zinhain stellten vor einigen Jahren fest, dass es kein Angebot ...

Mit Lale Akgün im Leberkäseland

Über 200 Besucher bei Lale Akgüns kulinarischer Literaturlesung in Hachenburg amüsierten sich köstlich ...

Werbung