Werbung

Nachricht vom 18.02.2014    

Westerwälder Impulse

Unter dem Titel "Westerwälder Impulse - CDU-Kreistagsfraktion im Gespräch“ setzen die Westerwälder Christdemokraten auch im Jahr 2014 ihre Veranstaltungsreihe zu wichtigen Themen und mit interessanten Gesprächspartnern fort. Die nächste Veranstaltung wird am 24. Februar um 19 Uhr im Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Montabaur stattfinden.

Westerwaldkreis. Diesmal geht es um das Thema Jugendkriminalität. Der Fraktionsvorsitzende Dr. Stephan Krempel meint zu dem Thema: „Bei der Bekämpfung der Jugendkriminalität ist es wichtig, frühzeitig Grenzen zu setzen. Denn Schwarzfahren, Graffiti-Schmierereien, Beleidigungen, Prügeleien und Ähnliches sind vielfach Ausgangspunkt für Jugendgewalt und Jugendkriminalität.“

Jugendliche werden häufiger kriminell auffällig als andere Altersgruppen, gerade bei Gewaltdelikten. Dass sie Grenzen übertreten, gehört zum Erwachsenwerden dazu. Aber die Täter werden immer jünger und gehen immer brutaler vor. Besonders wichtig ist deshalb, jungen Straftätern vor Augen zu führen, dass dieses Verhalten nicht toleriert wird. Nur so können „kriminelle Karrieren“ frühzeitig verhindert und Opfer geschützt werden.



Die CDU-Kreistagsfraktion möchte daher mögliche Wege und Konzepte diskutieren. Der Diskussionsrunde gehören Dr. Orlik Frank, Jugendstrafrichter, Günter Stendebach, Bewährungshelfer und Ralph Zöller, Jugendsachbearbeiter der Polizei Montabaur, an.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Bürgerwindpark Oberholz auf gutem Weg

Hachenburg. Beim letzten gemeinsamen Treffen sprachen sich die Verantwortlichen dafür aus, das Projekt unter Abwägung etwaiger ...

In das Pfarrheim in Unnau eingebrochen

Unnau. Durch Aufbrechen einer rückwärtigen Eingangstür gelangten die unbekannten Täter in das Gebäude des Pfarrheims. Im ...

Beratungstage: Frauen wagen Neustart

Montabaur. Für diese Frauen gibt es im Jahr 2014 vier Beratungstage. Diese Termine sind jeweils mittwochs und zwar am 12. ...

Jugendtreffleiter- und Mediatorenschulung in Hachenburg

Hachenburg. Mit von der Partie waren in diesem Jahr 13 Jugendliche aus den Gemeinden Marzhausen, Heimborn, Alpenrod und Steinebach ...

Vorlesewettbewerb 2013/2014 in Hachenburg ist entschieden

Hachenburg. Die Schulsieger aus dem Westerwaldkreis wurden auch in diesem Jahr wieder nach Hachenburg eingeladen, um ihre ...

Karnevalsfeiern im Betrieb

Region. Grundsätzlich sind Beschäftigte bei offiziellen betrieblichen Feiern oder auf dem Hin- bzw. Rückweg gesetzlich unfallversichert. ...

Werbung