Werbung

Nachricht vom 18.02.2014    

Westerwälder Impulse

Unter dem Titel "Westerwälder Impulse - CDU-Kreistagsfraktion im Gespräch“ setzen die Westerwälder Christdemokraten auch im Jahr 2014 ihre Veranstaltungsreihe zu wichtigen Themen und mit interessanten Gesprächspartnern fort. Die nächste Veranstaltung wird am 24. Februar um 19 Uhr im Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Montabaur stattfinden.

Westerwaldkreis. Diesmal geht es um das Thema Jugendkriminalität. Der Fraktionsvorsitzende Dr. Stephan Krempel meint zu dem Thema: „Bei der Bekämpfung der Jugendkriminalität ist es wichtig, frühzeitig Grenzen zu setzen. Denn Schwarzfahren, Graffiti-Schmierereien, Beleidigungen, Prügeleien und Ähnliches sind vielfach Ausgangspunkt für Jugendgewalt und Jugendkriminalität.“

Jugendliche werden häufiger kriminell auffällig als andere Altersgruppen, gerade bei Gewaltdelikten. Dass sie Grenzen übertreten, gehört zum Erwachsenwerden dazu. Aber die Täter werden immer jünger und gehen immer brutaler vor. Besonders wichtig ist deshalb, jungen Straftätern vor Augen zu führen, dass dieses Verhalten nicht toleriert wird. Nur so können „kriminelle Karrieren“ frühzeitig verhindert und Opfer geschützt werden.



Die CDU-Kreistagsfraktion möchte daher mögliche Wege und Konzepte diskutieren. Der Diskussionsrunde gehören Dr. Orlik Frank, Jugendstrafrichter, Günter Stendebach, Bewährungshelfer und Ralph Zöller, Jugendsachbearbeiter der Polizei Montabaur, an.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Bürgerwindpark Oberholz auf gutem Weg

Die von den vier Ortsgemeinden Alpenrod, Gehlert, Lochum und Steinebach an der Wied sowie den Verbandsgemeindewerken ...

In das Pfarrheim in Unnau eingebrochen

In der Zeit von Montag, 17. Februar, 22 Uhr bis Dienstag, 18. Februar, 06.30 Uhr wurde von unbekannten ...

Beratungstage: Frauen wagen Neustart

„Wenn nicht jetzt, wann dann?“ Mit dieser Frage richtet sich das Netzwerk „Frauen in Aktion“ an alle, ...

Jugendtreffleiter- und Mediatorenschulung in Hachenburg

Bereits zum zehnten Mal seit 2002 fand am 7. und 8. Februar eine Grundschulung für die Jugendraumvorstände ...

Vorlesewettbewerb 2013/2014 in Hachenburg ist entschieden

Jedes Jahr beteiligen sich mehr als 600.000 Kinder am bundesweiten Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels. ...

Karnevalsfeiern im Betrieb

Es geht los, in vielen Betrieben und Unternehmen starten gemeinschaftliche Karnevalsfeiern. Vor allem ...

Werbung