Werbung

Nachricht vom 20.02.2014    

Vorschulkinder beschäftigten sich mit dem Tod

Mehr als 100 Kinder aus neun Kindertagesstätten besuchten das Bilderbuchkino „Die besten Beerdigungen der Welt“ von Ulf Nilsson in der Stadtbücherei Selters. An neun Terminen kamen die Vorschulgruppen mit Erzieherinnen aus den Einrichtungen in Selters, Sessenhausen, Marienrachdorf, Freirachdorf, Wölferlingen, Maxsain, Schenkelberg und Roßbach.

Aufmerksam lauschen die Vorschulkinder dem Buch „Die besten Beerdigungen der Welt“ von Ulf Nilsson

Selters. Völlig unvoreingenommen lauschten die Kinder der einfühlsamen und heiteren Geschichte, in der sich drei Kinder mit dem Sterben, dem Tod und mit Abschiedsritualen auf ganz direkte Weise auseinandersetzen. Aus dem spielerischen Begraben einer toten Hummel mit Loch, Grab, Kreuz, Rede und einer Schniefnase erwächst die Idee, mit solchen Beerdigungen Geld zu verdienen. Liebevoll und voller Vertrauen erklären sich die Kinder die letzte Reise, kindlich, klar und ohne Schnörkel.

Jedes einzelne Bild des Buches wurde von Birgit Lantermann mit den Kindern besprochen. Diese berichteten von Beerdigungen, an denen sie selbst teilgenommen hatten und von Friedhof mit hübschen Blumen, die von ihnen gegossen werden.



Einige wenige Eltern hatten sich im Vorfeld besorgt über das Thema gezeigt. Die Kinder hatten aber keine Scheu, ihre Gedanken und Gefühle offen mitzuteilen und auch die Verantwortlichen der Tagesstätten empfanden das Buch und den Nachmittag als kindgerecht und sehr einfühlsam.

Zu den Bilderbuchkinos der Stadtbücherei Selters melden sich jedes Jahr mehr Einrichtungen an. Bei den Besuchen nutzten die Kinder auch die Gelegenheit, nach Herzenslust in Comics und Bilderbüchern zu stöbern und Bücher für den eigenen Kindergarten auszuleihen.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


„Ostern früher“, Kinderprogramm im Landschaftsmuseum

Warum bringt eigentlich ein Hase die Ostereier? Seit wann gibt es überhaupt Ostereier? Was ist eine Osterklapper ...

Klatschmohn-Möhnen beherrschen Nentershausen

Der Schwerdonnerstag, 27. Februar, wird auch in diesem Jahr in Nentershausen wieder komplett in Frauenhand ...

Den Zauber Taizés entdecken

Das Dekanat bietet Reise für Jugendliche ab 15 Jahren an vom 13. bis 20. April. Noch sind Plätze frei. ...

Projekt "JUWEL" ist der Turbo aus der Arbeitslosigkeit

Die Erfolgsquote des Projektes der Gesellschaft zur Förderung der beruflichen Integration (GFBI) mit ...

Chaos im Kopf - Selbsthilfegruppe Hirnaneurysma Wirges

Die Selbsthilfegruppe Hirnaneurysma Wirges (Krankheitsbild: Gefäßaussackung an der Hirnarterie) lädt ...

Mangas zeichnen lernen in Selters

Am Freitag, 7. März, lernen Jugendliche von 12 bis 17 Jahren ab 15.30 Uhr in der Stadtbücherei Selters ...

Werbung