Werbung

Nachricht vom 20.02.2014    

NAJU säubert Nistkästen

Der Frühling steht vor der Tür und die heimischen Vögel in den Startlöchern um für Nachwuchs zu sorgen. Das gelingt allerdings nur, wenn die aufgehängten und bereitgestellten Nistkästen frei von altem Nistmaterial und Parasiten sind.

Rege Betriebsamkeit herrschte beim Nistkastenbau der Ferienakademie der NAJU im vergangenen Jahr. Zwei weitere Ferienakademien für dieses Jahr sind bereits in der Planung.

Holler. Für den „Winterputz“ brauchen die Vögel Hilfe, die die Naturschutzjugend (NAJU) übernehmen möchte. Alle Jugendlichen zwischen neun und 13 Jahren können mitmachen, wenn sich die NAJU am Freitag, 7. März, um 15 Uhr am Naturschutzzentrum in Holler trifft, um die Nistkästen zu säubern. Mitzubringen sind ein Heizkörperpinsel, die schriftliche Einverständniserklärung der Eltern zum Transport im Auto, evtuell der dazugehörige Kindersitz und wetterfeste Kleidung und Schuhe. Selbstverständlich sind auch jüngere Kinder herzlich eingeladen, doch die NAJU bittet der Sicherheit wegen um Begleitung eines Erwachsenen. Für Rückfragen steht die NAJU unter der Telefonnummer 0163-8131163 gerne zur Verfügung.



Das erste Treffen ist gleichzeitig der Startschuss für regelmäßige NAJU-Treffen, die immer freitags von 15 bis 17 Uhr im Naturschutzzentrum in Holler stattfinden. Spiel und Spaß, Erkundungstouren und vieles mehr stehen im Vordergrund, doch gleichzeitig sollen die Kinder für die Bedürfnisse der Natur mit Naturschutzprojekten wie Nistkästenbau und Insektenhilfen sensibilisiert werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Finanzamt zeigt sich zufrieden mit Arbeitsergebnis 2013

Am Donnerstagnachmittag präsentierte der Vorsteher des Finanzamts Altenkirchen-Hachenburg, Hans-Dieter ...

DGB ruft zur Demo auf

Neonazis habe für den 15. März einen Aufmarsch in Koblenz geplant. Der DGB ruft zur Kundgebung und Demonstration ...

Ruhe suchen in klösterlicher Gemeinschaft

Die Evangelische Erwachsenenbildung im Dekanat Bad Marienberg und die Evangelische Kirchengemeinde Willmenrod ...

Den Zauber Taizés entdecken

Das Dekanat bietet Reise für Jugendliche ab 15 Jahren an vom 13. bis 20. April. Noch sind Plätze frei. ...

Klatschmohn-Möhnen beherrschen Nentershausen

Der Schwerdonnerstag, 27. Februar, wird auch in diesem Jahr in Nentershausen wieder komplett in Frauenhand ...

„Ostern früher“, Kinderprogramm im Landschaftsmuseum

Warum bringt eigentlich ein Hase die Ostereier? Seit wann gibt es überhaupt Ostereier? Was ist eine Osterklapper ...

Werbung