Werbung

Nachricht vom 25.02.2014    

Bildung im Fokus der WFG

Für die Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft setzt sich die „ Westerwälder Wirtschaft“ (WFG) des Westerwaldkreises mit einer ganzen Reihe von Angeboten ein. Dabei liegt de Focus der Veranstaltungen auf der Bildung.

Foto: Wolfgang Tischler

Westerwaldkreis. Folgende Angebote stehen auf dem Programm der WFG: „tourING Westerwald“ - Ingenieure treffen innovative Westerwälder Arbeitgeber. Für gymnasiale Oberstufen ist das Projekt: „AB In die Zukunft - Info-Tag Duales Studium“.

Clusterfahrten gibt es für 8. und 9. Klassen: Sie besuchen Bildungs-/Forschungseinrichtungen und Unternehmen. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

Es gibt ein kostenfreies Fachkräfte-Portal für die Region mit der Intention, dass Betriebe. genau die Mitarbeiter finden, die sie suchen. Angebot und Nachfrage auf dem heimischen Arbeitsmarkt zielgerichtet zusammen bringen, das ist die Intention der Internet-Plattform, die die Agentur für Arbeit Montabaur mit den Wirtschaftsförderungsgesellschaften Westerwald und Rhein-Lahn ins Leben gerufen hat. Zum Fachkräfteportal.


Neue Internetseiten der WFG sorgen dafür, dass Wirtschaftspartner informiert bleiben. Neben dem umfangreichen Leistungsangebot ist auf den neuen WFG-Internetseiten alles Wissenswerte über den Wirtschaftsstandort Westerwald zu finden. Ob Unternehmensportraits, Veranstaltungen, Förderprogramme, (Weiter-)Bildungsanbieter oder Forschungsinstitute - hier zeigt sich Westerwälder Wirtschaftskraft.



Nach dem Motto: „Reden Sie mit! Westerwälder Wirtschaft im Gespräch“ kommt die Wirtschaft zu Wort. Damit hat die WFG ein neues Format ins Leben gerufen. Hier diskutieren wechselnde Vertreter aus Wirtschaft, Bildung und Politik zu aktuellen Themen. Man kann Westerwälder Persönlichkeiten kennen lernen und erfahren, "worüber die Region spricht". Zum WFG Youtube-Channel.

Die nächste Termine im Angebot der WFG sind:
26. März: Unternehmerfrühstück, ADG Business School Montabaur. Anmeldung erforderlich Zur Anmeldung.

1. April: Praxis@Campus, RheinAhrCampus Remagen Info hier.

9. April: AB In die Zukunft - Duales Studium und mehr, Westerburg Info hier.

30. April: Unternehmenswissen kompakt, Montabaur Info hier.

6. Mai: Netzwerk Ressourcenenffizienz Keramik, Höhr-Grenzhausen Info hier.

7. Mai: Europa in der Berufsbildung - Berufsbildung in Europa, Info hier.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Projekte der Verbandsgemeinde Hachenburg laufen positiv

Am 18. Februar trafen sich sowohl der Bau-, Umwelt-, Wirtschafts- und Verkehrsausschuss, als auch der ...

Westerwälder Clubs rufen Kulturpreis Westerwald ins Leben

Die sieben Service-Clubs - vom Lions Club Altenkirchen und dem Lions Club Bad Marienberg über LC Montabaur-Hachenburg, ...

Stadtkernsanierungsausschuss der Stadt Hachenburg berichtet

Der Stadtkernsanierungsausschuss der Stadt Hachenburg ist am 20. Februar unter dem Vorsitz des Ersten ...

25 Jahre Münz GmbH

Es begann vor 25 Jahren in einer angemieteten Gewerbeimmobilie in Leuterod im Westerwaldkreis. Vom Erkennen ...

Hoher Betrag für Sprachförderung im Westerwaldkreis

Der Westerwaldkreis wurde mit einem hohen Betrag im Finanzrahmen 2014 für die Sprachfördermaßnahmen in ...

Einblicke in die Arbeit des Archivars für Bonner Studenten

Ende Januar 2014 besuchte Prof. Dr. Kölzer in Begleitung seiner wissenschaftlichen Mitarbeiter, Dr. Britta ...

Werbung