Werbung

Nachricht vom 25.02.2014    

Tag der offenen Tür auf dem Bornshof Straßenhaus

Reitponyzucht Bröskamp in Straßenhaus nimmt am „Tag der offenen Stalltür“ der FN-Warendorf in Kooperation mit dem Pferdesportverband Rheinland- Pfalz am 18. Mai teil.

Goldi von Darino Gold a.d. Rhapsody. Foto: Reitponyzucht Bröskamp

Kreis Neuwied. „KOMM zum PFERD“ lautet das Motto des „Tags der offenen Stalltür“. Die Reitponyzuchtstätte Bröskamp in Straßenhaus öffnet an diesem Tage ihre Türen für Besucher und Interessierte auf dem Bornshof in Straßenhaus.

Zwischen 14 und 17 Uhr wird es dort möglich sein, den Zuchtbetrieb zu besichtigen und die Zuchttiere sowie die Nachzucht zu begutachten. Außerdem wird es für die kleineren Kinder die Möglichkeit geben, die Ponys zu putzen und auch ein bisschen zu reiten. Für Kaffee und Kuchen wird gesorgt sein.

„Wir freuen uns sehr und hoffen, dass unsere jüngsten Fohlen dann auch schon alle geboren sind und die Kinder und Besucher erfreuen können“, erzählt Elisabeth Bröskamp. Gerade erst hat die Reitponyzucht Bröskamp eine neue Homepage erstellt. Diese ist unter der Adresse www.reitponys-broeskamp.de zu finden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Bad Honnef AG und Flammersfeld weiterhin Partner

Am heutigen Dienstag, 25. Februar verlängerte die Verbandsgemeinde Flammersfeld die Konzessionen von ...

Festnahmen junger Täter wegen mehrerer Einbrüche

Nicht nur im Bereich Betzdorf, auch im nahen Westerwaldkreis schlugen junge Täter mehrfach zu und auf ...

Umfangreiches Programm kirchenmusikalischer Veranstaltungen

Alljährlich bietet die Kirchenmusik des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg ein vielseitiges Programm ...

Gefährliche Attacken mit Laserpointer auf Autofahrer auf der A3

Laserpointer sind im Internet für unter 20 Euro erhältlich. Die Gefahr, die von ihnen ausgeht, ist immens. ...

Tagesfahrt nach Xanten und Kevelaer

Die Erwachsenenbildung der Pfarrgemeinde St. Laurentius Nentershausen lädt alle Interessierten auch in ...

Große Sorge um Rechtssicherheit wegen umstrittener Wahlzettel

Vor dem Hintergrund des Normenkontrollverfahrens der rot-grünen Koalition zu den neuen Wahlzetteln für ...

Werbung