Werbung

Nachricht vom 25.02.2014    

Bad Honnef AG und Flammersfeld weiterhin Partner

Am heutigen Dienstag, 25. Februar verlängerte die Verbandsgemeinde Flammersfeld die Konzessionen von 10 der insgesamt 25 Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Flammersfeld, die den Gasnetzbetrieb bis zum Jahr 2024 in die Hände der Bad Honnef AG legt. Die Ortsbürgermeister zeigten sich mit dem regionalen Versorger zufrieden.

Im Beisein der Ortsbürgermeister unterzeichneten VG-Bürgermeister Josef Zolk und BHAG-Vorstandsmitglied Dipl. Ing. Jens Nehl die neuen Verträge. Foto: Eva Klein

Flammersfeld. Bereits seit 1990 versorgt die Bad Honnef AG als lokaler Partner einzelne Ortsgemeinden von Flammersfeld.

„Obwohl die Netze heute frei wählbar sind, ist es uns wichtig, eine räumliche Nähe zum Versorger zu gewährleisten. Falls Probleme auftauchen sollten, ist ein Anbieter aus der Nähe immer die bessere Wahl“, so Josef Zolk, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Flammersfeld bei Vertragsunterzeichnung.

Zudem äußerte Zolk, dass die bisherige Kooperation mit der Bad Honnef AG stets vertrauensvoll und für beide Seiten zufriedenstellend verlaufen sei. Jens Nehl, technischer Vorstand der BHAG ergänzte: „Unser Ziel ist eine partnerschaftliche Kooperation, von der vor allem die Bürger der Verbandsgemeinde profitieren können.“
Gleichzeitig prognostizierte er ein weiterführendes Engagement des Versorgers in Flammersfeld. So soll im Neubaubereich ein zeitnaher Anschluss an das Gasnetz forciert werden und auch Kooperationen mit bestehenden Versorgern, wie dem Kreiswasserwerk Neuwied, werden weiter ausgebaut.



Nehl betonte, dass Gas als Energiequelle auch in Zeiten regenerativer Energieträger einen wichtigen Stellenwert einnehmen wird und nach wie vor ein gut ausgebautes Gasnetz der Schlüssel zu einer störungsfreien Versorgung in ländlichen Gebieten ist. Diese ist mit der Konzessionserweiterung bis zum Jahr 2024 in Flammersfeld weiterhin möglich.

Auch die Bürgermeister der betreffenden Ortsgemeinden zeigten sich mit der weiterführenden Kooperation zufrieden. Diese stehe mit der räumlichen Nähe des Versorgers, der guten Serviceleistung und einer attraktiven Wirtschaftlichkeit für die Bürger unter einem guten Stern. Die Konzessionen der übrigen 15 Ortsgemeinden verteilen sich gegenwärtig noch auf verschiedene Laufzeiten und werden bei Ablauf dieser Fristen neu verhandelt. (Eva Klein)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Festnahmen junger Täter wegen mehrerer Einbrüche

Nicht nur im Bereich Betzdorf, auch im nahen Westerwaldkreis schlugen junge Täter mehrfach zu und auf ...

Umfangreiches Programm kirchenmusikalischer Veranstaltungen

Alljährlich bietet die Kirchenmusik des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg ein vielseitiges Programm ...

Mit den Waffen einer Frau - Ökumenisches Frauenfrühstück

Um biblische Frauenfiguren und ihr Handeln geht es beim 8. ökumenischen Frauenfrühstück im Evangelischen ...

Tag der offenen Tür auf dem Bornshof Straßenhaus

Reitponyzucht Bröskamp in Straßenhaus nimmt am „Tag der offenen Stalltür“ der FN-Warendorf in Kooperation ...

Gefährliche Attacken mit Laserpointer auf Autofahrer auf der A3

Laserpointer sind im Internet für unter 20 Euro erhältlich. Die Gefahr, die von ihnen ausgeht, ist immens. ...

Tagesfahrt nach Xanten und Kevelaer

Die Erwachsenenbildung der Pfarrgemeinde St. Laurentius Nentershausen lädt alle Interessierten auch in ...

Werbung