Werbung

Nachricht vom 25.02.2014    

Festnahmen junger Täter wegen mehrerer Einbrüche

Nicht nur im Bereich Betzdorf, auch im nahen Westerwaldkreis schlugen junge Täter mehrfach zu und auf ihr Konto gehen mehr als 20 Einbrüche. Einiges muss zu Tatorten im Westerwaldkreis noch abgeklärt werden. Die Polizei Betzdorf nahm drei Täter fest und konnte eine stattliche Anzahl von Delikten aufklären.

Symbolfoto: AK-Kurier

Betzdorf/Westerwaldkreis. Am Donnerstag, 20. Februar, wurden ein 19- und ein 20-jähriger Heranwachsender sowie ein 22 Jahre alter Erwachsener aus der Verbandsgemeinde Betzdorf auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Koblenz durch das Gemeinsame Sachgebiet Jugend vorläufig festgenommen.

In Zusammenarbeit mit dem Fachkommissariat 5 der Kriminalinspektion Betzdorf konnten in der Folge ca. 20 Einbruchsdiebstähle sowie weitere Diebstähle in der hiesigen Region aufgeklärt werden. Die Beschuldigten hatten sich auf Einbrüche in Sportlerheime bzw. Vereinsheime konzentriert und schreckten letztlich auch nicht vor Einbrüchen in Firmengebäude zurück.

Aufgeklärt wurden unter anderem Einbrüche in verschiedene Vereinsheime und Firmen in Wallmenroth, Schützenverein Scheuerfeld und Wallmenroth, Sportverein, Dorfladen, in Scheuerfeld Karnevalsverein, Pfarrheim, Imbisswagen, Dieseldiebstähle ehemals Lampertzgelände, in Kirchen (Autohaus und Bäckereifiliale), in Betzdorf-Dauersberg (Autohaus), in Rosenheim (Sportlerheim), in Kausen (Sportlerheim), in Nauroth (Sportlerheim), in Gebhardshain (Argarhandel, Tennisheim, Schützenhaus) und in Nauroth (metallverarbeitender Betrieb und angrenzendes Wohnhaus).



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der entstandene Sachschaden steht in keinem Verhältnis zur erlangten Beute. Nach durchgeführten beweissichernden Maßnahmen wurde der 20-jährige Beschuldigte entlassen. Dies teilte die Kripo Betzdorf mit.

Die beiden anderen Beschuldigten verübten die Taten während laufender Bewährung und wurden am Freitag, dem 21. Februar dem Haftrichter in Koblenz vorgeführt, der auf Antrag der Staatsanwaltschaft Koblenz Untersuchungshaftbefehle erließ. Die Ermittlungen nach Tatorten im angrenzenden Westerwaldkreis dauern an.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


Umfangreiches Programm kirchenmusikalischer Veranstaltungen

Alljährlich bietet die Kirchenmusik des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg ein vielseitiges Programm ...

Mit den Waffen einer Frau - Ökumenisches Frauenfrühstück

Um biblische Frauenfiguren und ihr Handeln geht es beim 8. ökumenischen Frauenfrühstück im Evangelischen ...

Verlorene Ladung und Diebstahl eines Motorrades

Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Klärung zweier Delikte im Westerwald. Es handelt ...

Bad Honnef AG und Flammersfeld weiterhin Partner

Am heutigen Dienstag, 25. Februar verlängerte die Verbandsgemeinde Flammersfeld die Konzessionen von ...

Tag der offenen Tür auf dem Bornshof Straßenhaus

Reitponyzucht Bröskamp in Straßenhaus nimmt am „Tag der offenen Stalltür“ der FN-Warendorf in Kooperation ...

Gefährliche Attacken mit Laserpointer auf Autofahrer auf der A3

Laserpointer sind im Internet für unter 20 Euro erhältlich. Die Gefahr, die von ihnen ausgeht, ist immens. ...

Werbung