Werbung

Nachricht vom 01.03.2014    

Neue Anzeigetafeln am ICE-Bahnhof Montabaur

Die Anzeigetafeln auf den Bahnsteigen des ICE-Bahnhofs Montabaur werden im kommenden Jahr durch moderne und weniger ungenaue neue Digital-Anzeigen ersetzt. Dies geht aus einem Schreiben des Konzernbeauftragten Jürgen Konz an die SPD-Bundestagsabgeordnete Gabi Weber und den SPD-Landtagsabgeordneten Hendrik Hering hervor.

Montabaur. "Ich hoffe, dass im Zuge des Austauschs der Anlagen sich die Verlässlichkeit der Anzeigen und Informationen für die Fahrgäste verbessert und die Bahn unsere Anregung, dann auch digitale Hinweistafeln unten im Bahnhof anzubringen, aufgreifen wird", kommentiert MdL Hering die gute Nachricht aus dem Bahn-Konzern."

„Dieses erste Ergebnis eines steten Dialogs, den wir mit der Bahn begonnen haben, freut mich", ergänzt MdB Weber. Die beiden SPD-Politiker versprachen, auf jeden Fall das Anbringen von Anzeigen im Bahnhofsgebäude bei der Bahn nochmals ins Gedächtnis zu rufen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Vortrag über den Vogel des Jahres 2014

Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) und sein bayerischer Partner, der Landesbund für Vogelschutz (LBV), ...

7. Westerwälder Intercrosse-Turnier in Bad Marienberg

Spaß an der Bewegung haben und eine junge Fun-Sportart kennenlernen können Interessierte ab 13 Jahre ...

25 Jahre Firma „Jung Kraftfahrzeuge“ in Mogendorf

1989 fing alles in Mogendorf an. 25 Jahre später ist Oliver Jung stolz darauf, sein Unternehmen ein Vierteljahrhundert ...

SPD-Bundestagsfraktion sucht sozial engagierte Kulturinitiativen

Die Gewinner werden in Berlin mit dem „Otto-Wels-Preis für Demokratie“ ausgezeichnet. Damit wird gemeinnütziges ...

Westerwaldbank legt guten Abschluss 2013 vor

Die Westerwaldbank konnte den Ertrag nach Steuern im abgelaufenen Geschäftsjahr leicht steigern. Das ...

Gefährliche Körperverletzung mittels Glasscherbe

Die Polizei Westerburg hatte sich an Schwerdonnerstag mit zwei massiven Körperverletzungen zu beschäftigen. ...

Werbung