Werbung

Nachricht vom 02.03.2014    

Neue Kleiderkammer in Hachenburg

Die Evangelische Kirchengemeinde gibt gut erhaltene Kleidung an Bedürftige ab. Donnerstags können Kleiderspenden in der Gemeindeschwesterwohnung hinter dem Gemeindehaus abgegeben und abgeholt werden.

Hachenburg. Für Menschen, die von Altersarmut betroffen sind, Tafelkunden und Flüchtlinge gibt es jetzt in Hachenburg ein neues karitatives Angebot. Die Evangelische Kirchengemeinde Altstadt hat eine Kleiderkammer für Bedürftige eröffnet. Donnerstags zwischen 9 und 11 Uhr können Spenden abgegeben werden. Die Kammer nimmt gut erhaltene Herren-, Damen und Kinderbekleidung entgegen sowie Schuhe und Haushaltswäsche. Donnerstags von 11 bis 12 Uhr öffnet die Kleiderkammer ihre Türen dann für Bedürftige.

Die Initiative zur Kleiderkammer kam von Pfarrfrau Katrin Schiwietz: “Es gibt immer wieder zugewiesene Flüchtlinge aus Syrien, Afghanistan und dem Irak, die nur mit einem Rucksack in Hachenburg ankommen. Ihnen fehlt es an allem, besonders an tragbarer Kleidung. Da kam mir die Idee, die leer stehende Gemeindeschwesterwohnung hintern unserem Gemeindehaus für eine Kleiderkammer zu nutzen.“ Schnell fanden sich zehn Mitglieder der Kirchengemeinde, die Katrin Schiwietz beim Aus- und Einräumen der gespendeten Kleidung und bei der Weitergabe unterstützen.

Ein besonders hilfreiches Mitglied des Teams ist Mohammad Ahmadi. Der junge Mann aus Afghanistan ist Asylbewerber. Der Kontakt zur Kirchengemeinde Altstadt kam über den Arbeitskreis Integration und Asyl zustande, wo er einen Sprachkurs absolviert hat. „Mohammads Angebot zur Mitarbeit war sehr wertvoll, weil er auch dolmetschen kann, wenn Menschen aus Afghanistan in die Kleiderkammer kommen“, erklärt Katrin Schiwietz.



Aktuell braucht die Kleiderkammer dringend Spenden, da die Nachfrage stetig steigt. Als Nachweis der Bedürftigkeit dient der Kleiderkammer ein Tafelausweis. „Die Aufgabe macht uns allen große Freude“, sagt Katrin Schiwietz, “weil die Sachen an Leute gehen, die sie wirklich brauchen. Gebrauchte, aber noch gute Kleidung wird so nicht in einer Fabrik geschreddert, sondern von jemandem, der sich darüber freut, getragen.“

Standort der Kleiderkammer ist die ehemalige Gemeindeschwester-Wohnung hinter dem Ev. Gemeindehaus der Kirchengemeinde Altstadt in der Kirchstraße 10, 57627 Hachenburg. Rückfragen sind unter Telefon 02662-9449212 oder 7572 möglich. (shg)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


Kulturprogramm der Stadt Montabaur im März

Nach dem großen Karnevalsfinale mit großer Kinderkappensitzung in Eschelbach, Kinderfastnacht in Elgendorf ...

Fahren unter Drogeneinfluss und Verkehrsunfallflucht

Die Polizisten der Inspektion Montabaur verbrachten die Karnevalstage mit verstärkten Verkehrskontrollen, ...

Viele Streitereien mit Körperverletzung

Mehrere Streitfälle mit Körperverletzung musste die Polizei Montabaur am Karnevalswochenende klären. ...

Geistig und körperlich fit bis ins höchste Alter

Ein ebenso einfaches wie wirksames Modellprojekt startet im April im Buchfinkenland im „Regelbetrieb“. ...

A-Capella-Männerchor „Da capo“ tritt in Neunkirchen auf

Ein Konzert mit dem A-Capella Männerchor „Da Capo“ findet am Samstag, den 22. März um 16 Uhr in der Evangelischen ...

Malberg außer Rand und Band - Grandioser Umzug

Der Karnevalsumzug in Malberg verzeichnete in diesem Jahr eine Rekordbeteiligung bei den Teilnehmern ...

Werbung