Werbung

Nachricht vom 02.03.2014    

Viele Streitereien mit Körperverletzung

Mehrere Streitfälle mit Körperverletzung musste die Polizei Montabaur am Karnevalswochenende klären. Vom Streit unter Hundebesitzerinnen mit Körperverletzung und gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr über Tritte gegen eine Rollerfahrerin bis zu Ehestreit und Kampf zwischen Frauen bei einer Karnevalsveranstaltung reicht die Palette.

Symbolfoto: WW-Kurier.de

Region Montabaur. In der Lindenstraße Leuterod entwickelte sich am Freitag, 28. Februar um 12.35 Uhr ein Streit zwischen zwei Hundebesitzerinnen, die zur Aufnahme einer Anzeige wegen Körperverletzung und des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr führten. Die Ermittlungen dauern noch an, da es unterschiedliche Einlassungen vor Ort gab.

Eine 54-Jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Wirges soll mit ihrem Roller auf eine 35-jährige Frau, ebenfalls aus der Verbandsgemeinde Wirges, zugefahren sein und diese habe sich mit einem Fußtritt gewehrt. In einer weiteren Darstellung soll die 35-Jährige die ältere Kontrahentin geschubst haben und diese dadurch mit dem Roller umgefallen sein. Dabei habe sich die 54-jährige Rollerfahrerin am Bein verletzt. Im Rahmen der weiteren Ermittlungen muss der Sachverhalt noch näher erhellt werden.

Am Samstag, 1. März, gegen 0.30 Uhr kam es in der Hauptstraße von Moschheim zu einem Streit von Ehepartnern. Dabei kam es nach dem gemeinsamen Konsum von Alkohol zu einem Streit zwischen einem 50-Jährigen und seiner 48-jährigen Ehefrau, beide aus der Verbandsgemeinde Wirges, wobei der Ehemann eine Platzwunde auf der Nase erlitt.



Im Rahmen einer Karnevalsveranstaltung im Gänsweiherweg in Herschbach/Uww kam es am frühen Sonntagmorgen(1.45 Uhr) zu einem Streit zwischen zwei Frauen. Eine 24-jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Selters wurde von einer bisher unbekannten Frau zunächst angerempelt. Nach einer Ansprache von der Geschädigten habe die Unbekannte sie dann gegen ein Waschbecken geschubst. Anschließend habe ein männlicher Begleiter sie zu Boden geworfen und die ungekannte Frau dann mehrfach auf sie eingeschlagen. Dabei hat die Geschädigte eine Rückenprellung und eine Knieverletzung erlitten.

Die Polizeiinspektion Montabaur erreichen Sie unter 02602-92260 oder E-Mail: pimontabaur@polizei.rlp.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Chaoten unterwegs im Westerwald

Westerburg. Sachbeschädigungen durch Graffiti wurden der Polizei an mehreren Stellen gemeldet. In der Zeit vom 17. Februar ...

Auf Missstände am ICE-Bahnhof Montabaur hingewiesen

Montabaur. In einer schriftlichen Stellungnahme räumte die Bahn ein, dass es aufgrund des erhöhten Instandhaltungsaufwands ...

Fastnachtsnarr fällt beim Umzug in Guckheim vom Traktor

Guckheim: Am Samstag, 1. März, gegen 14.12 Uhr konnte ein Teilnehmer des Karneval-Umzuges von Glück im Unglück sprechen. ...

Fahren unter Drogeneinfluss und Verkehrsunfallflucht

Montabaur: Bereits am Donnerstag, 27. Februar, 11.05 Uhr kam es am Konrad-Adenauer-Platz zu einem Verkehrsunfall mit unerlaubtem ...

Kulturprogramm der Stadt Montabaur im März

Montabaur. In der Stadthalle Haus Mons Tabor wird am Samstag, den 15. März, um 19 Uhr ein Benefizkonzert aus Anlass des 20. ...

Neue Kleiderkammer in Hachenburg

Hachenburg. Für Menschen, die von Altersarmut betroffen sind, Tafelkunden und Flüchtlinge gibt es jetzt in Hachenburg ein ...

Werbung