Werbung

Nachricht vom 02.03.2014    

Viele Streitereien mit Körperverletzung

Mehrere Streitfälle mit Körperverletzung musste die Polizei Montabaur am Karnevalswochenende klären. Vom Streit unter Hundebesitzerinnen mit Körperverletzung und gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr über Tritte gegen eine Rollerfahrerin bis zu Ehestreit und Kampf zwischen Frauen bei einer Karnevalsveranstaltung reicht die Palette.

Symbolfoto: WW-Kurier.de

Region Montabaur. In der Lindenstraße Leuterod entwickelte sich am Freitag, 28. Februar um 12.35 Uhr ein Streit zwischen zwei Hundebesitzerinnen, die zur Aufnahme einer Anzeige wegen Körperverletzung und des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr führten. Die Ermittlungen dauern noch an, da es unterschiedliche Einlassungen vor Ort gab.

Eine 54-Jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Wirges soll mit ihrem Roller auf eine 35-jährige Frau, ebenfalls aus der Verbandsgemeinde Wirges, zugefahren sein und diese habe sich mit einem Fußtritt gewehrt. In einer weiteren Darstellung soll die 35-Jährige die ältere Kontrahentin geschubst haben und diese dadurch mit dem Roller umgefallen sein. Dabei habe sich die 54-jährige Rollerfahrerin am Bein verletzt. Im Rahmen der weiteren Ermittlungen muss der Sachverhalt noch näher erhellt werden.

Am Samstag, 1. März, gegen 0.30 Uhr kam es in der Hauptstraße von Moschheim zu einem Streit von Ehepartnern. Dabei kam es nach dem gemeinsamen Konsum von Alkohol zu einem Streit zwischen einem 50-Jährigen und seiner 48-jährigen Ehefrau, beide aus der Verbandsgemeinde Wirges, wobei der Ehemann eine Platzwunde auf der Nase erlitt.



Im Rahmen einer Karnevalsveranstaltung im Gänsweiherweg in Herschbach/Uww kam es am frühen Sonntagmorgen(1.45 Uhr) zu einem Streit zwischen zwei Frauen. Eine 24-jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Selters wurde von einer bisher unbekannten Frau zunächst angerempelt. Nach einer Ansprache von der Geschädigten habe die Unbekannte sie dann gegen ein Waschbecken geschubst. Anschließend habe ein männlicher Begleiter sie zu Boden geworfen und die ungekannte Frau dann mehrfach auf sie eingeschlagen. Dabei hat die Geschädigte eine Rückenprellung und eine Knieverletzung erlitten.

Die Polizeiinspektion Montabaur erreichen Sie unter 02602-92260 oder E-Mail: pimontabaur@polizei.rlp.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Chaoten unterwegs im Westerwald

Sachbeschädigungen, versuchter Einbruchdiebstahl und Bedrohung sind die Delikte, die die Polizeiinspektion ...

Auf Missstände am ICE-Bahnhof Montabaur hingewiesen

In einem Gespräch mit dem Vorstandsvorsitzenden Dr. Rüdiger Grube sowie dem Konzernbevollmächtigten der ...

Fastnachtsnarr fällt beim Umzug in Guckheim vom Traktor

Reichlich Alkohol, gepaart mit viel Leichtsinn hat einen Narren in Guckenheim ins Krankenhaus befördert. ...

Fahren unter Drogeneinfluss und Verkehrsunfallflucht

Die Polizisten der Inspektion Montabaur verbrachten die Karnevalstage mit verstärkten Verkehrskontrollen, ...

Kulturprogramm der Stadt Montabaur im März

Nach dem großen Karnevalsfinale mit großer Kinderkappensitzung in Eschelbach, Kinderfastnacht in Elgendorf ...

Neue Kleiderkammer in Hachenburg

Die Evangelische Kirchengemeinde gibt gut erhaltene Kleidung an Bedürftige ab. Donnerstags können Kleiderspenden ...

Werbung