Werbung

Nachricht vom 05.03.2014    

Fit in die Kommunalpolitik

Die Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises weist auf das nächste Workshop-Angebot der Reihe "Mehr Frauen in die Kommunalpolitik!" hin. Angesprochen sind Ratsfrauen und solche die es werden wollen.

Im Kreishaus findet die Veranstaltung "Mehr Frauen in die Kommunalpolitik!" statt. Foto: Wolfgang Tischler

Montabaur. Am Mittwoch, 19. März, geht es von 16.30 Uhr bis 19 Uhr um das Thema Kommunikation. Unter dem Motto "Die hören mir ja doch nicht zu" befassen sich die Teilnehmerinnen mit "Sender und Empfänger" - Zwei Menschen und zwei Welten. Mit verschiedenen Methoden leitet die Dipl. Psychologin Heike Friedek (Montabaur) an, wie der eigene Selbstwert gestärkt und die Kommunikation optimiert wird. Ein Erfahrungsaustausch über "Ich und Ausdruck" ergänzt dies, mit einer Collage werden die neuen Erkenntnisse auch bildlich festgehalten.

Veranstaltungsort ist das Kreishaus in Montabaur, Peter-Altmeier-Platz 1. Die Seminargebühr beträgt 20 Euro, Interessentinnen sollen bitte Glanzzeitschriften wie Stern oder Bunte, Gala mitbringen.

Information und Anmeldung bei der Gleichstellungsbeauftragten, Beate Ullwer, unter Telefon 02602/124-606 oder E-Mail: .


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Starke Angebote für Kinder und Jugendliche im Westerwaldkreis

Das neue Jahresprogramm der Kreisjugendpflege liegt vor. Die Programmmacher, das Team der Kreisjugendpflege, ...

Kinder spielen für krebskranke Kinder Fußball

Die Jugendspielgemeinschaft (JSG) Atzelgift/Nister richtete zum 6. Mal das Fußball-Benefiz-Turnier vom ...

Fachtagung zum Thema "Leichte Sprache"

Die Fachtagung "Behinderte Sprache oder behindert Sprache?" findet in Kooperation mit der Evangelischen ...

BUND ruft zum „Plastikfasten“ auf

Harry Neumann, Kreisvorsitzender des BUND Westerwald und Landesvorsitzender des BUND, ruft die Mitbürger ...

Wildkatzenakademie für Kinder und Jugendliche

Am Samstag, den 29. März begeben sich Kinder und Jugendliche von 6 bis17 Jahren in Hachenburg auf die ...

Tabea Schönborn als Freiwillige in Indien

Sechs Wochen lang arbeitete Tabea Schönborn als Freiwillige in Indien. Die 21-Jährige aus Maxsain unterrichtete ...

Werbung