Werbung

Nachricht vom 05.03.2014    

Starke Angebote für Kinder und Jugendliche im Westerwaldkreis

Das neue Jahresprogramm der Kreisjugendpflege liegt vor. Die Programmmacher, das Team der Kreisjugendpflege, bestehend aus Tamara Bürck, Jessica Fischbach, und Jochen Bücher, haben sich wieder viele interessante Angebote für Kinder, Jugendliche sowie ehrenamtliche und hauptamtliche Jugendarbeiter einfallen lassen.

Westerwaldkreis. Unter den vielen Programmpunkten ist für Alt und Jung etwas dabei. Viele interessante Angebote wie: ein Babysitterkurs, Bau von Robotern, Felsklettern, eine Fahrt zum Flughafen Köln-Bonn mit Blick hinter die Kulissen, Workshop rund um das Tanzen, Singen und Trommeln, Fahrten zum Phantasialand, Kinderfest in Mainz, Elspe-Festival oder Fahrt zum Europaparlament nach Straßburg. Kurz: Für jeden ist etwas dabei. Neben Spaß und Aktion wird Wert auf neue Erfahrungen und soziales Lernen gelegt.

Unter den Programmschwerpunkten „Jugendschutz und Gewaltprävention“, „Politische Bildung“ und „Gegen Rechts“ gibt es viele Informationsveranstaltungen. Auch im Bereich des Kinderschutzes und kollegialer Fallberatung werden Fachkräfte geschult und informiert.



Weitere Angebote wie Theater an Schulen, Workshops zu vielen interessanten politischen und sozialen Themen werden bestimmt viele Interessenten finden.

Das Jahresprogramm kann bei Kreisjugendpfleger Jochen Bücher, Telefon (02602) 124-453 bestellt oder im Internet unter www.westerwaldkreis.de (unter Publikationen) herunter geladen oder per E-Mail: jochen.buecher@westerwaldkreis.de angefordert werden.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Kinder spielen für krebskranke Kinder Fußball

Die Jugendspielgemeinschaft (JSG) Atzelgift/Nister richtete zum 6. Mal das Fußball-Benefiz-Turnier vom ...

Fachtagung zum Thema "Leichte Sprache"

Die Fachtagung "Behinderte Sprache oder behindert Sprache?" findet in Kooperation mit der Evangelischen ...

Naturerlebnisse in drei Landkreisen auf einen Blick

Der Umweltkompass 2014 mit vielen Veranstaltungen in den Kreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald ...

Fit in die Kommunalpolitik

Die Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises weist auf das nächste Workshop-Angebot der Reihe "Mehr ...

BUND ruft zum „Plastikfasten“ auf

Harry Neumann, Kreisvorsitzender des BUND Westerwald und Landesvorsitzender des BUND, ruft die Mitbürger ...

Wildkatzenakademie für Kinder und Jugendliche

Am Samstag, den 29. März begeben sich Kinder und Jugendliche von 6 bis17 Jahren in Hachenburg auf die ...

Werbung