Werbung

Nachricht vom 06.03.2014    

Postkartenaktion junger Unternehmer

„Uns reicht’s! Ihr verschleudert unsere Zukunft!“ lautet der Slogan der Protestpost an Abgeordnete des Deutschen Bundestages. Die Wirtschaftsjunioren kritisieren damit die Rente mit 63 und den Ausverkauf der Interessen der nächsten Generation.

Mathias Koch. Foto: Privat

Montabaur. Die Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn fordern, den Ausverkauf der nächsten Generation zu stoppen. Mit einer Postkartenaktion fordern sie die Politik dazu auf, auch die Rechte der zukünftigen Generationen zu beachten. „Auslöser der Aktion sind die Pläne, die Rente mit 63 einzuführen“, erklärt Mathias Koch, Sprecher der Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn. „Wir gönnen jedem seine wohlverdiente Rente“, betont Koch. „Aber wir müssen uns klar machen, dass die nächste Generation das ausbaden wird – auch die Kinder und Enkel derjenigen, die jetzt von dem Rentengeschenk der Regierung profitieren.“

Die Aktion der jungen Unternehmerinnen und Unternehmer ist Teil einer deutschlandweiten Kampagne, mit der die Wirtschaftsjunioren Deutschland eine generationengerechte Politik fordern. Ziel der Aktion ist, dass jeder Abgeordnete des Deutschen Bundestages Post von den Wirtschaftsjunioren bekommt und damit auf die Anliegen der jungen Wirtschaft aufmerksam wird. „Wir schreiben natürlich unsere Wahlkreisabgeordneten an, und freuen uns darauf mit ihnen zu diskutieren“, sagt Mathias Koch.



Die Wirtschaftsjunioren (WJ) Westerwald-Lahn sind eine Vereinigung von jungen Unternehmern und Führungskräften mit 120 Mitgliedern aus allen Bereichen der Wirtschaft des Rhein-Lahn-Kreises und des Westerwaldkreises. Die WJ Westerwald-Lahn gehören den Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) an, die mit mehr als 10.000 aktiven Mitgliedern den größten Verband von Unternehmern und Führungskräften unter 40 Jahren bilden.

Bundesweit verantworten die Wirtschaftsjunioren bei einer Wirtschaftskraft von mehr als 120 Milliarden Euro Umsatz rund 300.000 Arbeits- und 35.000 Ausbildungsplätze. Der Bundesverband WJD ist seit 1958 Mitglied der mehr als 100 Nationalverbände umfassenden Junior Chamber International (JCI). Information: www.wjd-ww.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Westerwaldverein Bad Marienberg wandert um Fluterschen

Der Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. wandert am Sonntag, den 16. März, auf dem Panoramaweg rund um ...

Jugendtaxi Selters weiter in der Erfolgsspur

Auf eine sehr erfolgreiche Bilanz kann das im Jahre 2001 ins Leben gerufene Projekt „Jugendtaxi“ zurückblicken. ...

Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“

Beim Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ sind 100 Innovationen gesucht, die die Zukunftsperspektiven ...

Neue Versicherungskennzeichen interessieren viele Rollerfahrer nicht

Lieber kassieren Rollerfahrer Strafen und sind bei Unfällen nicht versichert, als die jährlich anfallende ...

Vortrag „Gute Pflege vor Ort“

Pflegeexperte Dr. Jürgen Gohde spricht am 9. April in Horbach zum Thema „Gute Pflege vor Ort - was jetzt ...

Protest gegen Regenwaldzerstörung

Greenpeace-Aktivisten informieren am 9. März Verbraucher in Hachenburg über Zerstörung des Regenwaldes ...

Werbung