Werbung

Nachricht vom 06.03.2014    

Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“

Beim Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ sind 100 Innovationen gesucht, die die Zukunftsperspektiven ländlicher Regionen stärken. Gefragt sind gute Ideen und Projekte aus allen Regionen Deutschlands, die eine Plattform verdienen, auf der sie wahrgenommen werden.

Dr. Andreas Nick empfiehlt den diesjährigen Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“.

Montabaur. Der Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis 205 Montabaur, Dr. Andreas Nick, möchte alle Unternehmen, Forschungsinstitute, Städte, Kommunen, die Landkreise, Kunst- und Kultureinrichtungen, soziale und kirchliche Einrichtungen, Initiativen, Vereine sowie Verbände aufrufen, am diesjährigen Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ teilzunehmen.

Zum Thema „Innovationen querfeldein – Ländliche Räume neu gedacht“ zeichnen die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und die Deutsche Bank wegweisende Ideen für die ländlichen Regionen der Zukunft aus.

Auf der Homepage www.ausgezeichnete-orte.de erfahren Sie mehr über den Wettbewerb und die Teilnahmebedingungen. Einsendeschluss für die Bewerbungen ist der 30. April 2014.

„Ich wünsche allen Bewerbern viel Glück und Erfolg bei ihrer Teilnahme“, sagt der Abgeordnete Andreas Nick.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall-Zeugen aus dem Westerwald dringend gesucht

Die Verkehrspolizei sucht dringend die Insassen zweier Wohnmobile, die als wichtige Zeugen eines schweren ...

150 Pfarrer beim Propsteitag in Herborn

Das Spannungsfeld zwischen Kirche und Politik war Thema des diesjährigen Propsteitages in Herborn. Die ...

Musikalischer Nachmittag in der Stadthalle Bad Marienberg

Der Ballettsaal „Contessa“ lädt zum musikalischen Nachmittag am
Samstag, dem 5. April in der Zeit von ...

Jugendtaxi Selters weiter in der Erfolgsspur

Auf eine sehr erfolgreiche Bilanz kann das im Jahre 2001 ins Leben gerufene Projekt „Jugendtaxi“ zurückblicken. ...

Westerwaldverein Bad Marienberg wandert um Fluterschen

Der Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. wandert am Sonntag, den 16. März, auf dem Panoramaweg rund um ...

Postkartenaktion junger Unternehmer

„Uns reicht’s! Ihr verschleudert unsere Zukunft!“ lautet der Slogan der Protestpost an Abgeordnete des ...

Werbung