Werbung

Nachricht vom 08.03.2014    

Ergreifende Musik in Höhr-Grenzhausen

Die Evangelische Kantorei Höhr-Grenzhausen hat sich für die diesjährige Passionszeit ein besonderes Projekt vorgenommen: Am Sonntag, 23. März, präsentiert sie unter der Überschrift „Geistliche Musik zur Passion“ zwölf Choralsätze aus der Bach'schen Matthäus-Passion. Das Konzert beginnt um 17 Uhr in der Evangelischen Kirche Höhr-Grenzhausen.

Kantor Tobias Martin. Foto: Privat

Höhr-Grenzhausen. Zu den Chorälen der Matthäus-Passion gehören bekannte Kompositionen wie „O Haupt voll Blut und Wunden“, „Befiehl Du Deine Wege“ oder „Wenn ich einmal soll scheiden“ - ergreifende Werke, die die Sängerinnen und Sänger der Kantorei unter Leitung von Kantor Tobias Martin interpretieren. Unterstützt wird der Chor außerdem von dem Koblenzer Kontrabassisten Uli Friedrich. Allerdings steht an diesem Abend nicht nur die Musik im Mittelpunkt: Die Choralsätze der Matthäuspassion wechseln sich mit Lesungen ab, die Pfarrerin Monika Christ vorträgt.

Das Werk Johann Sebastian Bachs ist freilich nicht das einzige, das am 23. März präsentiert wird: Auf dem Programm stehen außerdem die Chöre „Seht an das Gotteslamm“, „Wie durch einen der Tod“ und „Würdig ist das Lamm“ aus dem Oratorium „Der Messias“ von Georg Friedrich Händel sowie der Choralsatz „Erstanden ist der heilig Christ“ von Melchior Vulpius', einem deutschen Komponisten der späten Renaissance.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die historische Raßmann-Orgel erklingt während der „Geistlichen Musik“ natürlich auch: Der Konzertorganist Johannes Trümpler aus Maria Laach präsentiert die Orgelchoralbearbeitungen „Aus tiefer Not schrei ich zu Dir“ und „O Mensch, bewein Dein Sünde groß“ - beide aus der Feder Johann Sebastian Bachs. Der Eintritt zum Konzert ist frei. (bon)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Vollsperrung der L 295 zwischen Bad Marienberg und Stockhausen-Illfurth

Ab Montag, den 17. März, werden die Straßenbauarbeiten zur Oberbauverstärkung der Landesstraße L 295 ...

SPD Wallmerod stellt Weichen für die Kommunalwahl

Der SPD Gemeindeverband Wallmerod hat die Weichen für die Wahl zum Verbandsgemeinderat gestellt. Gegenüber ...

Kindergarten in Bad Marienberg-Langenbach wird gefördert

Das Land Rheinland-Pfalz fördert nach dem Investitionsprogramm "Kinderbetreuungsfinanzierung" für Kinder ...

Neues, Altes - gut kombiniert

Meine Lieben, die Klausur ist durch, der Fachartikel versendet, die Buchvorstellung unter grippalen Zuständen ...

Wann gemeinsames Lernen sinnvoll ist

Die erfolgreiche Gesprächsrunde "Westerwälder Impulse - CDU-Kreistagsfraktion im Gespräch" geht weiter. ...

Siershahner Glocke läutet endlich in Wiesbaden

Nach vielen Schwierigkeiten hat der Klangkörper eine neue Heimat gefunden. Sie läutet nun endlich, nachdem ...

Werbung