Werbung

Nachricht vom 09.03.2014    

Flagge zeigen für Tibet - Am 10. März Autokorso

Die Tibetfreunde Westerwald fahren am 10. März durch das Kreisgebiet um am Jahrestag auf das Schicksal des unterdrückten Volkes aufmerksam zu machen. "Flagge zeigen für Tibet" - Mitfahren ist erwünscht.

Die Flagge Tibets wird auch am Kreishaus wehen. Foto: Archiv

Altenkirchen/Hachenburg. Die Tibetfreunde Westerwald, die Sabine Bätzing-Lichtenthäler 2008 ins Leben gerufen hat, haben sich in diesem Jahr etwas besonderes ausgedacht. Sie fahren in einem Autocorso durch den ganzen Landkreis, um mit dieser Aktion auf den Tag des Aufstandes der Tibeter im Jahr 1959 in Lhasa und auf die zunehmend schwierige Lage in Tibet aufmerksam zu machen.

Der Aufstand 1959 wurde durch die chinesischen Besatzer niedergeschlagen. Dabei kamen nach offiziellen chinesischen Angaben 87.000 Tibeter ums Leben. Jedes Jahr am 10. März wird weltweit auf die Situation in Tibet aufmerksam gemacht und der vielen Opfer gedacht.

Mit der Aktion „Flagge zeigen für Tibet“ soll der Bevölkerung immer wieder ins Bewusstsein gerufen werden, welchen unerträglichen Repressionen das tibetische Volk bis heute ausgesetzt ist. Die Menschenrechtsverletzungen durch die Chinesen werden immer härter. Der gewaltlose Widerstand des tibetischen Volkes hat bisher keinerlei Besserung der Situation gebracht, im Gegenteil. Die Verzweiflung im Land hat bereits zu mehr als 120 Selbstverbrennungen geführt.

Am 10. März werden in vielen Kommunen und an öffentlichen Gebäuden tibetische Flaggen gehisst. Zum wiederholten Mal beteiligt sich Landrat Michael Lieber an der Aktion. Die Tibetflagge wird dann auch wieder an der Kreisverwaltung Altenkirchen zu sehen sein. Von dort aus startet der Autocorso nach Hachenburg und fährt über Betzdorf, Wissen und Hamm wieder nach Altenkirchen. An den genannten Orten werden die Tibetfreunde Westerwald jeweils einen Stopp einlegen, um Flugblätter zu verteilen und Gedenkminuten abzuhalten.



Folgender Zeitablauf ist geplant:
12.00 Uhr Flagge hissen an der Kreisverwaltung Altenkirchen
13.30 Uhr Ankunft in Hachenburg - Abfahrt 14.30 Uhr
15.00 Uhr Eintreffen in Betzdorf - Abfahrt Betzdorf 16.00 Uhr
16.30 Uhr Eintreffen Wissen - Abfahrt Wissen 17.15 Uhr
17.30 Uhr Eintreffen Hamm - Abfahrt Hamm 18.00 Uhr
18.30 Uhr Eintreffen in Altenkirchen

Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, sich an dieser Aktion zu beteiligen. Wer mit seinem Auto mitfahren möchte, kann sich im Wahlkreisbüro Sabine Bätzing-Lichtenthäler in Betzdorf unter 02741/25454 an Michael Weller wenden. Wer in den einzelnen Orten dabei sein möchte, kann sich zu den angegebenen Zeiten anschließen.
Wer sich den Tibetfreunden anschließen möchte und zu den regelmäßigen Treffen kommen will, kann sich unter sabine.baetzing-lichtenthaeler@wk2.bundestag.de in den E-Mail-Verteiler aufnehmen lassen und erhält automatisch alle Einladungen und Informationen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Polizei im Westerwald sucht Zeugen

Zu diversen Delikten wie unerlaubtes Entfernen vom Unfallort, Diebstahl und Raub, sucht die Polizeiinspektion ...

Verkehrsunfall mit fünf verletzten Personen

Am Sonntagabend, den 9. März 21.56 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A 3, Höhe Anschlussstelle Mogendorf, ...

SG Wienau/Marienhausen weiter siegreich

Erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen gewann ihr erstes Spiel in 2014 vor heimischem Publikum gegen ...

Gitarren- und Mandolinenkonzert "A Due"

Zu einem Solokonzert für Mandoline und Gitarre lädt Dekanatskantor Jens Schawaller ein. Das Konzert findet ...

Kindergarten in Bad Marienberg-Langenbach wird gefördert

Das Land Rheinland-Pfalz fördert nach dem Investitionsprogramm "Kinderbetreuungsfinanzierung" für Kinder ...

SPD Wallmerod stellt Weichen für die Kommunalwahl

Der SPD Gemeindeverband Wallmerod hat die Weichen für die Wahl zum Verbandsgemeinderat gestellt. Gegenüber ...

Werbung