Werbung

Nachricht vom 10.03.2014    

Der Weg von Nachbars Lumpi zum Rettungshund

Wenn Holly, die Collie Hündin, die Kenndecke umgeschnallt bekommt, weiß sie sofort, worum es geht: Suchen, Finden und schnell dem Frauchen Bescheid geben! Holly wird zum Flächensuchhund in der DRV - Rettungshundestaffel „search and rescue dogs Lahn/Sieg“ ausgebildet und lernt nach vermissten Menschen zu suchen.

Foto: Privat

Denbach. Die zierliche Collie Hündin legt bislang Lassie Allüren an den Tag: Sie steckt die Nase in den Wind, läuft zielstrebig zu Ihren Versteckpersonen, flitzt zu Frauchen zurück, zeigt durch bellen, dass sie jemanden gefunden hat und führt dann ihr Frauchen souverän zur aufgefundenen Person. Die Hundeführerin kann dann die gefundene Person erstversorgen.

Am 30. März veranstaltet die DRV- Rettungshundestaffel search and rescue dogs Lahn / Sieg einen Schnuppertag in Dernbach /Ww. zu dem alle interessierten Hundehalter , insbesondere aus dem Westerwaldgebiet in Hessen und Rheinland-Pfalz, eingeladen sind, in die Welt der Rettungshundearbeit hinein zu schnuppern sowie sich mit ihrem Vierbeiner darin auszuprobieren.



Neben dem Interesse am Hund und der ehrenamtlichen Aufgabe, sollten angehende Rettungshundeführer ebenfalls ein Maß an Zeit, soziales Engagement, Teamfähigkeit und Belastbarkeit mitbringen.
Die Hunde sollten motivierbar und begeisterungsfähig, souverän mit Alltagssituationen umgehen können, offen im Umgang mit Menschen und handelbar mit Artgenossen sein.

Sollten Sie Interesse an diesem Schnuppertag haben, setzen Sie sich unter den Telefonnummern (02623) 900366 u. (02747) 9156060 oder über die Homepage www.sar-dogs.de mit der Rettungshundestaffel in Verbindung.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Didgeridoos, Trio Flex und Soldaten in Selterser Kirche

Ein besonderes Projekt realisierte Dekanatskantor Jens Schawaller in der evangelischen Kirche Selters: ...

PKW-Aufbruch in Hachenburg – Zeugen gesucht

Am Sonntag, den 9. März, in der Zeit von 11.40 Uhr bis 12.05 Uhr wurde von unbekannten Tätern in Hachenburg, ...

Demos legen am Samstag Koblenz lahm

Für kommenden Samstag (15.3.) wurde eine öffentliche Kundgebung „Rechts“ in Koblenz angemeldet. Gleichzeitig ...

Theaterspaß „Grüffelo“ fällt aus

Das Giessener Theater Sperlich hat das für den 14. März 2014 in der Stadthalle Bad Marienberg geplante ...

Stillstand beim Barrierefreien Tourismus

Die SPD wollte zwar vor fast drei Jahren Schritte für den Barrierefreien Tourismus einleiten, passiert ...

Polizei bittet um Mithilfe

Bereits am 18. November 2013 wurde in das Hotel Sonnenhof in Weyerbusch eingebrochen. In der gleichen ...

Werbung