Werbung

Nachricht vom 10.03.2014    

Didgeridoos, Trio Flex und Soldaten in Selterser Kirche

Ein besonderes Projekt realisierte Dekanatskantor Jens Schawaller in der evangelischen Kirche Selters: Das biblische Geschehen um Jericho wurde unter Mitwirkung vieler junger Menschen instrumental, vokal und theatralisch dargeboten. Zwei Wiederholungen sind geplant.

Foto: Privat

Selters. Lang gezogene Töne hallen durch die gut besetzte Kirche von Selters – bis dato ein eher ungewöhnlicher Klang in den evangelischen Kirchen des unteren Westerwaldes: „Nun, es handelt sich um die Didgeridoogruppe der Kirchengemeinde Neuhäusel“, erklärt Dekanatskantor Jens Schawaller schmunzelnd den außergewöhnlichen Ohrenschmaus „und die ist ein weiteres buntes Mosaiksteinchen in der reichen Dekanatskirchenmusik unserer Region“.

In der Tat luden gut 30 Kinder und Jugendliche unter der Federführung des Trio flex – der besonderen Band des Dekanates Selters mit Dorit Gille (auch Sprecherin im Konzert), Joachim Westphal (auch Leitung der beiden beteiligten Bläsergruppen) und Jens Schawaller – zu einem lebendigen und kontrastreichen Konzert von jungen Menschen für junge Menschen und für Junggebliebene ein.

Gemeinsam mit dem sangeskräftigen und flotten Kinder- und Jugendchor „The Praising Teenvoices“ aus Montabaur und dem spielfreudigen und fröhlichen Vorchor des Posaunenchores Neuhäusel interpretierten die jungen Musikerinnen und Musiker die Geschichte des Mauerfalles von Jericho mit unterschiedlichster Musik lebendig, abwechslungsreich und vor allem humorvoll-fetzig, womit sie den Zuhörerinnen und Zuhörern kräftig einheizten. Unnötig zu erwähnen, dass im Verlauf des Konzertes Soldaten marschieren, Späher durch die Kirche ziehen, eine Mauer aus Pappkartons umrundet wird und zum Schluss spektakulär zu Fall kommt.



Alle Aktiven stellten sich fachlich gut vorbereitet und musizierfreudig dem gespannten Publikum vor - begleitet von Dekan Wolfgang Weik aus Selters, der es sich nicht nehmen ließ, dieses musikalische Crossover tatkräftig mitzutragen. „Wir freuen uns, dass junge Menschen aus unterschiedlichen Kirchengemeinden weitere Kirchengemeinden unserer Region besuchen und so auch im übertragenen Sinne Mauern einreißen“, meint Dekanatskantor Jens Schawaller – „und, dass die Dekanatsleitung im Dekanat Selters daran so engagiert teilnimmt und uns unterstützt, wo es nur geht“. So dankte Dekan Wolfgang Weik allen Anwesenden und sprach das Vater unser und den Segen.

Wiederholt wird das außergewöhnliche Konzert an den beiden Samstagen, dem 15. und 22. März jeweils um 17 Uhr in der evangelischen Erlöserkirche Neuhäusel und in der evangelischen Lutherkirche Montabaur. Der Eintritt ist frei, die Gesamtleitung liegt in den Händen von Dekanatskantor Jens Schawaller.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


PKW-Aufbruch in Hachenburg – Zeugen gesucht

Am Sonntag, den 9. März, in der Zeit von 11.40 Uhr bis 12.05 Uhr wurde von unbekannten Tätern in Hachenburg, ...

Demos legen am Samstag Koblenz lahm

Für kommenden Samstag (15.3.) wurde eine öffentliche Kundgebung „Rechts“ in Koblenz angemeldet. Gleichzeitig ...

Pferdezucht erweitert das Angebot auf dem Birkenhof

Das pferdesportliche Angebot auf dem Birkenhof in Bonefeld - seit vielen Jahren Stammsitz des Reitvereins ...

Der Weg von Nachbars Lumpi zum Rettungshund

Wenn Holly, die Collie Hündin, die Kenndecke umgeschnallt bekommt, weiß sie sofort, worum es geht: Suchen, ...

Theaterspaß „Grüffelo“ fällt aus

Das Giessener Theater Sperlich hat das für den 14. März 2014 in der Stadthalle Bad Marienberg geplante ...

Stillstand beim Barrierefreien Tourismus

Die SPD wollte zwar vor fast drei Jahren Schritte für den Barrierefreien Tourismus einleiten, passiert ...

Werbung