Werbung

Nachricht vom 11.03.2014    

Vom Acker auf den Teller - Bio-Gemüse aus der Region

„Die Strategie der krummen Gurken“, lautet der Titel eines Films, der in beeindruckender Weise aufzeigt, wie sich 260 Mitglieder die Verantwortung für einen landwirtschaftlichen Betrieb teilen. Filmvorführung und Diskussion veranstaltet die „Initiative Westerwald im Wandel“.

Westerburg. Die Initiative Westerwald im Wandel lädt am 18. März um 19 Uhr in die Aula der Berufsbildenden Schule, Hofwiesenstraße 1 in Westerburg ein. Gezeigt wird der Film „Die Strategie der krummen Gurken“. Die gesamte Ernte – ob gut oder schlecht, krumm oder gerade – wird auf alle 260 Mitglieder verteilt.

In der anschließenden Diskussion werden gemeinsam Möglichkeiten erarbeitet, auch hier im Westerwald noch mehr regionales Biogemüse anzubauen und zu konsumieren. Über 50 Personen haben bereits eine Absichtserklärung ausgefüllt, in der sie ihr Interesse an einer wöchentlichen Abnahme kundgetan haben. Zwei Regionalläden wollen ihr Gemüseangebot ebenfalls aus der Region beziehen. Angedacht ist es, mehrere Depots über den Westerwald verteilt einzurichten, die wöchentlich mit frischem Biogemüse aus der Region versorgt werden.

Weitere Informationen unter 02663-9146527, E_Mail: info@westerwaldimwandel.de.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Neue Mogendorfer Schulleiterin: Ohne klare Worte läuft nichts

„Pädagogik darf nicht stehen bleiben“ ist das Credo der neuen Mogendorfer Schulleiterin. Carola Löffler ...

Hochwertiger Magerrasen von Verbuschung befreit

Mit Hilfe PS-starker Mulchfahrzeuge wurde ein hochwertiger Biotopkomplex bei Elsoff gepflegt. Hochwertiger ...

Kann denn Liebe Sünde sein?

Von Eva Klein

„Als sie einander acht Jahre kannten
(und man darf sagen: sie kannten sich gut),
kam ...

Weniger Unfälle – Die Polizei Montabaur zieht positive Bilanz

Die Polizeiinspektion Montabaur kann für das Jahr 2013 eine positive Bilanz ziehen, weil die Gesamtzahl ...

Krankenhaus Dierdorf/Selters auf Gesundheitsmesse

Auf einen erfolgreichen Messetag blickt das Evangelische und Johanniter-Krankenhaus Dierdorf/Selters ...

Krankenhaus Dierdorf/Selters sucht Praktikanten

Das Krankenhaus Dierdorf/Selters bietet wieder ein Jahrespraktikum für junge Leute an, die den Alltag ...

Werbung