Werbung

Nachricht vom 12.03.2014    

Wochenmarkt in Selters berücksichtigt Bürgerwünsche

Am 3. April startet der Wochenmarkt in Selters. Auf dem „grünen Markt“ wird man Stände mit Gemüse, Kartoffeln, Fleisch, Geräuchertem, Obstwein, Biowein, Honig, Schafswolle, Backwaren, Tee, Fisch, Oliven, Blumen und Pflanzen finden. Mehrheitlich von Selbstanbietern wird der Markt bestückt.

Walburga Hummerich und Stadtbürgermeister Rolf Jung planen den Aufbau des Wochenmarktes in Selters.

Selters. Was am Wochenmarkt künftig donnerstags von 14.30 bis 18 Uhr am Marktplatz angeboten wird, konnten die Bürger selbst entscheiden. Stadtbürgermeister Rolf Jung hatte eine breit angelegte Umfrage gestartet, die einen relativ hohen Rücklauf erzielte. Nach der Auswertung versuchte Walburga Hummerich, Verkäufer für die am meist geforderten Produkte zu finden.

Dies ist ihr auch zum großen Teil gelungen. „Wir decken mit den jetzt geplanten Ständen rund 80 Prozent der häufig gewünschten Bereiche ab“, erklärte die engagierte Geschäftsfrau aus Selters. Viele Stunden am Telefon waren dazu nötig. Die Umfrage ermittelte auch, was die Bürger nicht auf ihrem Markt haben wollten. Das waren vor allem Ramsch- und Billigartikel. Daher gab es auch Absagen an interessierte Verkäufer.

Fast alle der Händler sind Selbstanbieter, produzieren also ihre eigene Ware. „Eine hohe Qualität war vielen in der Umfrage wichtig und das wollen wir auch umsetzen“, sagte Stadtbürgermeister Rolf Jung. Walburga Hummerich machte darauf aufmerksam, dass diese hohe Qualität auch ihren Preis habe und man auf dem Markt sicher ein wenig mehr ausgeben müsse, als im Supermarkt, dafür aber Lebensmittel und Waren aus der Region von den Erzeugern kaufen könne.



Hummerich und Jung wünschten sich einen guten Start des Wochenmarktes. Beiden war diese Idee ein schon lange gehegtes Herzensanliegen. Sie wollten ein Stück Lebensqualität und mehr soziale Kontakte zwischen den Menschen schaffen. Passend dazu wird es auf dem Marktplatz auch möglich sein, an Tischen und Bänken, die frischen Produkte zu verzehren. Der Markt wird einen kostenpflichtigen Nachhause-Bringservice bieten und ist mit dem Schleifenbus zu erreichen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Noch Plätze für die Abendführungen im Zoo frei

Was fressen Stachelschweine zum Abendbrot? Wie schlafen Schimpansen? Und was macht eine 90-köpfige Känguru-Herde, ...

Dr. Andreas Nick bei der American Academy

Auf Einladung der American Academy in Berlin nahm Dr. Andreas Nick MdB diese Woche als Gast an der American ...

In Wirges etwas bewegen

Auch im Jahr 2014 haben sich die Mitglieder der CDU Stadt Wirges wieder zu einer Klausurtagung im Hotel ...

Muskeln stärken, Rückenschmerzen heilen

Ein Gesundheitsvortrag des Diplom-Sportlehrers Michael Henneberg im Krankenhaus Selters (großer Konferenzraum ...

Religionskurs gestaltet Passionsgottesdienst in Selters

Ein Religionskurs der Oberstufe des Landesmusikgymnasiums Montabaur gestaltet am 23. März um 10 Uhr einen ...

Jugendliche zeichneten begeistert Comics

Mit einem so großen Interesse für einen Zeichenworkshop mit dem Künstler Mario Geldner hatte die Stadtbücherei ...

Werbung