Werbung

Nachricht vom 12.03.2014    

Martina Rosenberg: „Mutter, wann stirbst du endlich?

Am 21. März kommt die Autorin nach Montabaur und liest aus ihrem Buch. Anschließend besteht Gelegenheit zur Diskussion über das Werk und die darin thematisierte Problematik der pflege von Angehörigen.

Montabaur. Die Pflege der Eltern oder von anderen Angehörigen kann zur Zerreißprobe für das eigene Leben werden. Martina Rosenberg aus München hat das erlebt und ein schonungsloses Buch darüber geschrieben: „Mutter, wann stirbst du endlich?“. Sie beschreibt eindrucksvoll, was geschieht, wenn die Mutter dement und der Vater depressiv werden und nicht ins Heim wollen.

Am Freitag, den 21. März kommt die Autorin nach Montabaur. Zu der Lesung mit Vortrag laden das Forum Soziale Gerechtigkeit, die Stadtbibliothek Montabaur und die Buchhandlung Reuffel gemeinsam ein.

Karten für die Veranstaltung um 19.30 Uhr in der Stadtbibliothek in Montabaur gibt es noch dort und in der Buchhandlung Reuffel für 4 Euro. Karten an der Abendkasse gibt es ab 19 Uhr. Im Anschluss an die Lesung besteht die Möglichkeit zur Diskussion. Weitere Infos gerne bei den Veranstaltern sowie per Email unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Judith Holofernes ist Top-Act der Kultursommer-Eröffnung

Auf dem Alten Markt in Hachenburg ist am Samstagabend, den 10. Mai, Judith Holofernes, die Frontfrau ...

Der NABU Hundsangen baut Mini-Gewächshäuser mit Kindern

Der Naturschutzbund Deutschland, Gruppe Hundsangen, bietet am Samstag, den 29. März, eine Kinderveranstaltung: ...

Schulbus missachtete Vorfahrt – Motorradfahrerin schwer verletzt

Im Kreuzungsbereich der Landesstraßen 267 und 306 bei den Orten Sessenhausen und Krümmel kam es zu einem ...

In Wirges etwas bewegen

Auch im Jahr 2014 haben sich die Mitglieder der CDU Stadt Wirges wieder zu einer Klausurtagung im Hotel ...

Dr. Andreas Nick bei der American Academy

Auf Einladung der American Academy in Berlin nahm Dr. Andreas Nick MdB diese Woche als Gast an der American ...

Noch Plätze für die Abendführungen im Zoo frei

Was fressen Stachelschweine zum Abendbrot? Wie schlafen Schimpansen? Und was macht eine 90-köpfige Känguru-Herde, ...

Werbung