Werbung

Nachricht vom 14.03.2014    

Frühlingscafe mit Kinderkochbuch in der Kita Regenbogen

Zahlreiche Gäste besuchten das Frühlingscafe, zu dem am 11. März in die Kita Regenbogen in Marienrachdorf eingeladen wurde. Das Interesse lag nicht nur bei den Eltern, Großeltern und Familienangehörigen, sondern auch Dorfbewohner, Sponsoren und Verwandte der Kinder waren auch zu Gast.

Fotos: Privat

Marienrachdorf. Das Highlight des Frühlingscafes waren eine Verlosung und der Verkauf des ersten selbst erarbeiteten Kinderkoch- und Backbuches, das an diesem Tag präsentiert wurde. Der Verkauf des Buches unter dem Titel: „Kleine Kochmützen- ganz groß“ und der Lose war ein voller Erfolg. Alle Bücher und Gewinne hatten schnell ein neues zu Hause gefunden.

Alle Räume wurden von den Gästen besucht, denen so ein Einblick in die vielfältigen Bildungsbereiche ermöglicht wurde. Neben Freispielangeboten in den Gruppen Farbkleckse, Sonnenstrahl, Sternschnuppe und Wirbelwind, wurde auch die Neuanschaffung in der Turnhalle präsentiert. Die SI-Schaukel und das Schwungtuch, das der Förderverein des Kindergartens mit einer fünfstelligen Summe gesponsert hatte, fanden Begeisterung und Zuspruch.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In der wundervollen Atmosphäre des Traumpalastes (dem Snoezelen-Raum der Kita.) wurden Bücher und Geschichten vorgelesen. Für das leibliche Wohl sorgten die Dinokinder (Schulanfänger 2014), die beim Angebot von selbstgebackenen Waffeln, belegten Brötchen sowie Kaffee und Getränken, einen tollen Service für die Gäste in der Halle boten. Dafür wurden sie mit etlichen Geldstücken in der Spendendose belohnt.

Viele Helfer und Spender trugen zu dem Projekt bei. Der Erlös aus dem Verkauf des Kinderkoch- und Backbuches kommt dem Förderverein wieder zugute, der bisher in unermüdlicher Weise die Arbeit in der Kita unterstützte und insbesondere für optimale Rahmenbedingungen sorgt.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Einbruch in Montabaurer Telekomshop

Am frühen Donnerstagmorgen, den 13. März, kam es gegen 3 Uhr zu einem Einbruch in den Telekom-Shop in ...

Wehr an Kleinen Nister in Limbach soll durchgängig werden

Das alte Wiesenbewässerungswehr in der Kleinen Nister im Ortskern von Limbach soll entsprechend dem Maßnahmenprogramm ...

Vortrag zum Thema Hirnaneurysma in Wirges

Die Selbsthilfegruppe Hirnaneurysma Wirges lädt ein zu einem Informationsabend zum Thema „Die ambulante ...

Neuer Mitarbeiter im Team von Dr. Andreas Nick

Marcel Willig, 27-jähriger Student aus Niederneisen, verstärkt seit Anfang März das Mitarbeiter-Team ...

Bierlaster flutete die Westrandumgehung in Hachenburg

120 volle Weizenbierkästen landeten am Donnerstag (14. März) auf und neben der Bundesstraße 413 bei Hachenburg. ...

Mehrere Firmeneinbrüche im Kroppacher Industriegebiet

In der Nacht zu Donnerstag, 13. März, wurden von unbekannten Tätern in der Gewerbestraße im Kroppacher ...

Werbung