Werbung

Nachricht vom 16.03.2014    

Joseph Haydns „Die sieben letzten Worte“ in Abtei Marienstatt

Am Sonntag, dem 6. April, erklingen in der Abteikirche Marienstatt ab 17 Uhr von Joseph Haydn „Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze“, Hob. XX/1:A. Die Komposition ist eines der bekanntesten Passionsstücke.

Foto: Veranstalter

Marienstatt. Das „Neue Rheinische Streichquartett“, bestehend aus Mitgliedern des Kölner Domorchesters, interpretiert unter der Leitung von Konzertmeister Albert Rundel, Köln, die Haydn-Komposition. Das Stück stellt große Anforderungen an die Musiker und ist genau deshalb bei Virtuosen beliebt. Die Abteikirche Marienstatt bietet das passende Ambiente für das hochkarätige Streichkonzert.

Es handelt sich bei den „sieben letzten Worten“ um eine der berühmtesten Passionsmusiken, die Haydn als Auftragskomposition für die Bischöfe von Cadiz/Spanien komponierte. Nach jeder Lesung der einzelnen Bibelstellen sollte ein Musikstück erklingen, um „Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze“ zu verinnerlichen, eine Herausforderung, die Haydn zur Höchstleistung motivierte. Er selbst hielt das Werk für eines seiner gelungensten.



Der Eintritt kostet 12 Euro (Schüler: 8 Euro; Kinder unter 14 Jahren: Eintritt frei).

Infos gibt es unter Tel. 02662-6722 oder www.abtei-marienstatt.de. Kartenbestellung: musikkreis@abtei-marienstatt.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Premiere am Petermännchen-Theater: Ein Kriminalkomödien-Abend voller Wortwitz

Das Petermännchen-Theater in Rothenbach wagt mit "Schriftlich, in dreifacher Ausfertigung" von Dieter ...

"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Weitere Artikel


Demo: 1.000 Polizisten sorgten für friedlichen Verlauf

Am Samstag (15.3.) hatte die Partei „Die Rechte“ in Koblenz eine Demonstration angemeldet. Gleichzeitig ...

Diebstahl zweier Marienfiguren und weitere Delikte

Die Polizeiinspektion Montabaur hatte sich am Wochenende mit einer Vielfalt an Delikten von Diebstahl ...

Drei Personen aus verrauchter Wohnung gerettet

Wegen ungeklärter Rauchentwicklung kam es am Samstagmorgen, den 15. März gegen 4 Uhr, zu einem Feuerwehreinsatz ...

Modenschau im Modehaus Blum in Neuwied

Die aktuelle Frühlings- und Sommermode wurde am Freitag, den 14. März im Modehaus Blum präsentiert. Im ...

21. Westerwälder Kabarettnacht – ein Erfolgsevent

Die hervorragende Qualität der Westerwälder Kabarettnacht in Oberelbert ist längst bekannt, deshalb waren ...

„Talking Angela“ nicht von Pädophilen gehackt

Seit Tagen stehen die Telefone im Gemeinsamen Sachgebiet Jugend (GSGJ) bei der Polizeidirektion Koblenz ...

Werbung