Werbung

Nachricht vom 18.03.2014    

FWG benennt die Kandidaten für VG Hachenburg

Bei der Listenaufstellung für den Verbandsgemeinderat Hachenburg stellten sich kompetente Persönlichkeiten aus den Ortsgemeinden zur Verfügung. Auf den ersten zehn Plätzen kandidieren nur zwei Frauen.

Hachenburg. Die Freien Wähler wollen auch in der nächsten Wahlperiode die drittstärkste Kraft im Verbandsgemeinderat Hachenburg bleiben. In ihrer Mitgliederversammlung am 14. März in Mudenbach wurden die Kandidaten auf der Liste für die Wahl zum Verbandsgemeinderat benannt.

Als die kommunale Alternative stehen wir für „fortschrittlich, modern und zukunftsorientiert“, sagte der 1. Vorsitzende Hans-Werner Rörig bei der Begrüßung der Delegierten sowie der weiteren Teilnehmer aus Vorstand, Fraktion, den Versitzenden der Ortsgemeinden und Mitgliedern.

Von der Versammlung wurde Lothar Thiel als Versammlungsleiter vorgeschlagen, der dann anschließend auch das Wahlprocedere durchführte. Mit bewährten und lokalen Persönlichkeiten in den Ortsgemeinden steht die FWG den Bürgerinnen und Bürgern jederzeit mit Rat und Tat zur Verfügung. Kompetente Persönlichkeiten, die das Auftreten der FWG prägen, haben sich als Kandidaten zur Verfügung gestellt.



Auf den ersten 10 Plätzen kandidieren:
Heribert Hommel, Hattert
Wilfried Oettgen, Roßbach
Hans-Werner Rörig, Gehlert
Andrea Fuchs, Heimborn
Christoph Mies, Hachenburg
Dieter Jung, Hattert
Hartmut Müller, Mudenbach
Tim Hahn, Alpenrod
Karl-Josef Mies, Hachenburg
Christa Braun, Nister


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Kindertag in der Stadtbücherei Hachenburg

Der diesjährige Kindertag fand in der Stadtbücherei Hachenburg statt. Das „Chaos-Spiel“ begeisterte Jungen ...

Ruppels „Cruzifixion“ als gemeinschaftliches Chorprojekt

Ein großes gemeinschaftliches Chorprojekt bringt eine packende "Passionsbetrachtung nach Spirituals" ...

Frühlings-Chorkonzert des Männergesangvereins Nentershausen

Neben dem Männergesangverein „Eintracht“ 1905 Nentershausen werden am 30. März Gastchöre aus Froschhausen, ...

Die Marke „W“ Westerwald

W wie Westerwald soll ein Markenzeichen werden. Ein starker gemeinsamer Auftritt von Tourismus und Handel ...

Archäologische Fundstücke eingetroffen

Zur Ausstellung 700 Jahre Stadt Hachenburg traf kürzlich umfangreiches archäologisches Material im Stadtarchiv ...

Unternehmer bei LKH Kunststoffwerk in Heiligenroth

Im Rahmen der IHK-Veranstaltungsreihe „Unternehmer besuchen Unternehmen“ besuchten Vertreter der Wirtschaft ...

Werbung